Preise für Maschinen und Apparate ziehen an CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2024 Die Energiepreisinflation ist vorbei – und damit sinken auch die Preise für Industrieprodukte auf breiter Front. Doch im Chemieanlagenbau gehen die Uhren bekanntlich anders – und nach einigen Quartalen mit geringen Preissteigerungen legt der PCD nun wieder zu. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 19. September 2024
Preisauftrieb pendelt sich ein CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2024 Die Gegenbewegung bei den Erzeugerpreisen hat sich im ersten Quartal 2024 fortgesetzt. Im Chemieanlagenbau galten jedoch schon immer andere Gesetze. Weder die positive noch die negative Dynamik bei den Preisen für Industriegüter ist bei Anlagenbaugewerken ähnlich stark ausgeprägt. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 29. May 2024
Die Top 10 Artikel 2023 auf CHEMIE TECHNIK Welche Themen haben den Chemieanlagenbau 2023 bewegt? Nach den Aufrufzahlen unserer Online-Leserinnen und -Leser zu schließen, hat 2023 besonders das PFAS-Verbot die Chemieindustrie beschäftigt. Dahinter folgen Wasserstoffthemen und der Fachkräftemangel. Hier kommt also unser Jahresrückblick in Klicks. Nora Menzel 29. December 2023
Weniger Aufträge, aber höhere Preise CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2023 Anfang des Jahres hatten wir angesichts eines nachlassenden Preisauftriebs noch die Frage gestellt, ob der Inflation nun die Puste ausgeht. Die Zahlen für das erste Quartal 2023 sprechen allerdings klar dagegen. Vor allem die zwei am stärksten gewichteten Gewerke für Chemieanlagen haben sich zuletzt deutlich verteuert. Armin Scheuermann, freier Fachjournalist 11. May 2023
Preissprung bei Maschinen und Apparaten CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q3 2022 So viel Inflation war noch nie: Chemieanlagen haben sich im 3. Quartal 2022 erstmals zweistellig verteuert. Grund dafür ist ein Preissprung bei Maschinen und Apparaten. Allerdings gibt es Entspannungssignale bei zwei zuletzt besonders dynamischen Kostengruppen. Armin Scheuermann 16. November 2022
Bautechnik und Rohrleitungen heben ab CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2022 Die Preise für den Bau von Chemieanlagen sind im ersten Halbjahr enorm gestiegen. Vor allem die Bautechnik verteuert sich weiterhin rasant – aber auch andere Gewerke ragen heraus. Armin Scheuermann 16. September 2022
„Von der Idee bis zur Realisierung dabei“ Interview mit Michael Strack, Leiter Engineering bei Yncoris Anlagenplanern, die sich auf Basic Engineering fokussieren, wird häufig vorgeworfen, dass ihnen die Rückkopplung aus der Bau- und Betriebsphase fehlt. Beim Industrie-Dienstleister Yncoris gehen Engineering, Bau und Betriebsbegleitung Hand in Hand. Im CT-Interview erläutert Engineering-Leiter Michael Strack die aktuellen Trends im Projektgeschäft. Armin Scheuermann 13. April 2022
Inflation schlägt voll auf den Chemieanlagenbau durch PCD-Baupreisindex für Chemieanlagen (Q4 2021) So stark waren die Preise für Chemieanlagen im vergangenen Jahrzehnt noch nicht gestiegen: Um satte fünf Prozent legte der Preisindex PCD zu. Und vor allem das letzte Halbjahr hatte dabei einige Überraschungen für die Planer in petto. Armin Scheuermann 7. February 2022
Index statt Glaskugel Neuer Preisindex für Chemieanlagen Hält die Kalkulation der künftigen Preisentwicklung stand? Dieser Frage kommt bei Investitionsentscheidungen im Anlagenbau eine große Bedeutung zu. Damit Aussagen dazu nicht ein vager Blick in die Glaskugel bleiben, gibt es seit Jahrzehnten den Chemieanlagen-Baupreisindex der CHEMIE TECHNIK. Dessen Struktur und Aussagekraft ist allerdings in die Jahre gekommen. Der Processnet-Arbeitsausschuss „Cost Engineering“ hat deshalb einen neuen Chemieanlagenindex entwickelt. Astrid Malzkorn, Cost Engineer, und Dr.-Ing. Bernhard Knaup, Head of Cost Engineering, Process Technology & Engineering, Evonik Technology & Infrastructure Marianne Knauer, Cost Engineer, und Werner Pehlke, Senior Expert Cost Engineering, Software Develo 9. August 2017
„Rückkopplung zum Betreiber“ - Interview mit Dr. Jürgen Hinderer, Leiter Project Management & Engineering bei BTS Interview-Reihe: Engineering-Executives im Gespräch mit der Redaktion Als Anbieter von Technologie-Dienstleistungen ist Bayer Technology Services (BTS) in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert Engineering-Chef Dr. Jürgen Hinderer die Trends und Strategien im Chemieanlagenbau. Armin Scheuermann, Redaktion 13. April 2012
Baupreis in der Zange CT-Preisindex: Die Wirtschaftskrise drückt Preise für Chemieanlagen: Juni 09 Erstmals seit vier Jahren ist der Preis für Chemieanlagen im Zeitraum vom November bis Februar gesunken. Der Grund dafür liegt vor allem im Preisrückgang für Apparate und Maschinen. Eine Ursache hierfür ist der gesunkene Stahlpreis. Unser auf neuer Basis erstellter Baupreisindex für Chemieanlagen verdeutlicht die Entwicklung. Armin Scheuermann, Redaktion 12. June 2009