Produktionsanlage für blauen Ammoniak OCI verkauft Ammoniak-Projekt in Texas an Woodside Energy Der Energiekonzern Woodside Energy beabsichtigt, die im Bau befindliche Ammoniakanlage von OCI Global zu erwerben. Der Verkaufspreis der Anlage, die auf der grünen Wiese entsteht und blauen Ammoniak produzieren soll, liegt bei 2,35 Mrd. US-Dollar. Nora Menzel 8. August 2024
5-Jahres-Rahmenvertrag mit Verlängerungsoption Exxonmobil und Bilfinger verlängern Servicevertrag ExxonMobil Production Deutschland hat ihren Maintenance-Rahmenvertrag mit Bilfinger für die in Niedersachsen gelegene Gasinfrastruktur verlängert. Beide Unternehmen setzen damit eine langjährige Partnerschaft fort. Ansgar Kretschmer 10. August 2023
CO2-Abscheidung am Standort LaBarge Exxonmobil beschließt Ausbau der größten CCS-Anlage der Welt Der Mineralölkonzern Exxonmobil investiert in die Erweiterung von CO2-Abscheidung und -Speicherung in seiner Anlage in LaBarge, Wyoming. Die Anlage hat nach Unternehmensangaben bisher mehr CO2 abgeschieden als jede andere Anlage der Welt. Ansgar Kretschmer 3. March 2022
Anlage zur Kohlendioxid-Abscheidung in La Barge, Wyoming Exxonmobil will größte CCS-Anlage der Welt weiter vergrößern Der US-Energiekonzern Exxonmobil will in Wyoming eine Anlage zur Kohlendioxid-Abscheidung und -Speicherung (CCS) weiter ausbauen. Künftig sollen zusätzlich zu bisher 6-7 Mio. Tonnen pro Jahr weitere 1 Mio. Tonnen abgeschieden werden. Armin Scheuermann 25. October 2021
Umstrukturierung wegen Ölpreisverfall Ölkonzern Chevron plant Stellenabbau Der US-Ölkonzern Chevron will aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in großem Umfang Arbeitsplätze streichen: 10 bis 15 % der Stellen sollen einer Mitteilung zufolge wegfallen. Redaktion 29. May 2020
Unverbesserliche Optimisten CT-Spotlight – Warum Großprojekte aus dem Ruder laufen Eine Insel ohne Berge, nur das weite tiefe Meer, ohne Tunnel und Geleise, ohne Eisenbahnverkehr… im Vergleich zu Chevron, Shell und Exxonmobil hatten es Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gut: Auf ihrer Insel gab es bereits alles, was den Investoren im Gorgon-Projekt fehlte. Aber erklärt das, warum Letzteren die Kosten so aus dem Ruder gelaufen sind? Armin Scheuermann, Redaktion 16. November 2015
Chemietechnik.de Raffinerie-Betreiber investieren Milliarden in Antwerpen Die drei großen Ölraffinerien im Hafen von Antwerpen werden komplett modernisiert: Exxonmobil, Total und Gunvor wollen rund 2,3 Mrd. Euro in ihre Anlagen investieren. Das soll den Bestand der Raffinerien in der Zukunft sicherstellen. Redaktion 21. August 2012
Chemietechnik.de Total erwirbt ExxonMobils Anteile an Fina Antwerp Olefins Total hat über seine 100-prozentige Tochtergesellschaft PetroFina SA eine Vereinbarung mit ExxonMobil Petroleum & Chemical BVBA unterzeichnet, nach der ExxonMobil seine 35 % Aktienanteile an Fina Antwerp Olefins Total transferiert. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der europäischen Kartellbehörden. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, wird Total der alleinige Gesellschafter von Fina Antwerp Olefins sein. Redaktion 4. January 2012
Chemietechnik.de Exxonmobil Chemical baut Produktionsanlage für synthetische Basisöle Exxonmobil Chemical errichtet eine World-Scale-Anlage, um seine synthetischen Schmierstoff-Grundöle (Metallocen Polyalphaolefine (mPAO)) an seinem integrierten Raffinerie- und Chemiekomplex in Baytown, Texas herzustellen. Die Anlage wird eine Kapazität von 50.000 t pro Jahr an hochviskosen (Hi-Vis) Spectrasyn Elite mPAO haben. Engineering, Beschaffung und Bauaktivitäten für die neue Anlage haben begonnen, die Fertigstellung ist für das Jahr 2013 geplant. Redaktion 27. September 2011
CT-Spotlight: Spiel des Monats Spielend zum „BlowOut“ Wenn Ölkonzerne werblich daneben langenWas waren das doch für Zeiten, als BP, Esso & Co. noch Brettspiele für die ganze Familie produzieren ließen und damit warben, wie viel Gletschereis sie mit ihren Produkten stündlich abschmelzen könnten. Die Redaktion hat drei der Preziosen für Sie ausgegraben. Redaktion 1. February 2011
Chemietechnik.de Uhde erhält Auftrag aus China für Methanol-To-Gasoline-Anlage Die chinesische Shanxi Jincheng Anthracite Coal Mining hat Uhde mit der Planung und Lieferung einer Methanol-To-Gasoline-Anlage (MTG-Anlage) beauftragt. Die Anlage ist Teil eines Anlagenkomplexes im Pilotmaßstab, der am Standort Jincheng, Provinz Shanxi, rund 600 km südwestlich von Beijing, errichtet wird. Zu diesem gehören außerdem eine Wirbelschichtvergasung von Steinkohle und eine Methanol-Anlage. Ab 2008 sollen dort Redaktion 23. October 2006