Abfüllen & Verpacken

Abfüllen & Verpacken

Am Ende eines jeden Produktionsprozesses in der chemisch-pharmazeutischen Industrie steht der Abfüll –und Verpackungsprozess. Von der Maschinentechnik und dosierten Abfüllung über die Verpackung und Kennzeichnung finden sie diese Aspekte in der Rubrik Abfüllen & Verpacken.

05. Sep. 2013 | 06:30 Uhr
Verlässliche Transportverpackung

L-Ring-Fass

Das L-Ring-Fass H-Care von Mauser ist für den Einsatz in der Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie geeignet und verfügt über eine UN-Zulassung für den Transport von Gefahrgütern.Weiterlesen...

04. Sep. 2013 | 15:41 Uhr
Verpackungsanlage
Geschickt kombiniert

Verpackungsanlage

Die Abpackanlage VI 250 compac von Fawema kombiniert das Konzept der vertikalen Schlauchbeutelmaschine mit einem kompakten Verschließsystem und produziert Standbeutel von der Folienrolle.Weiterlesen...

19. Jul. 2013 | 13:51 Uhr
Automatische Fassentleerung
Sicherheit für den Bediener

Automatische Fassentleerung

Dinnissen Process Technology entwickelte eine automatische Fassentleerung, mit der Fässer mit gefährlichen Stoffen automatisch in einer abgeschlossenen Umhausung entleert werden können.Weiterlesen...

18. Jul. 2013 | 05:44 Uhr
Juli 2013
Große Mengen wirtschaftlich verpacken

Big-bag-Befüll- und Entleeranlagen

Wenn es um das wirtschaftliche Verpacken großer Mengen Schüttgut geht, dann sind Großgebinde wie  beispielsweise Big-bags geeignete, kosteneffektive Lager- und Transportmedien. Im Vergleich zu anderen Verpackungen wie Fässer, Säcke oder Metallcontainer bieten sie zahlreiche Vorteile. Sie lassen sich für zahlreiche Arten von Festoffen – etwa Pulver, Geranulate, Pellets oder Pastillen – einsetzen. Als umweltschonende Lösung gewinnt der Big-bag immer mehr an Bedeutung, auch bei kleineren Durchsatzmengen.Weiterlesen...

26. Mär. 2013 | 07:00 Uhr
Verschiedene Materialien, verschiedene Gebinde

Absackmaschinen

Automatische Absackmaschinen der verschiedenen Typenreihen von Wagner stellen eine wirtschaftliche Lösung der Probleme beim Abfüllen verschiedenster Materialien in Ventilsäcke, offene Säcke, Eimer, Fässer, Kartons und sonstiger Gefäße unterschiedlichster Größen dar.Weiterlesen...

22. Mär. 2013 | 07:00 Uhr
Abfüllanlagen für Großgebinde
Große Mengen wirtschaftlich verpacken

Abfüllanlagen für Großgebinde

Wenn es um das wirtschaftliche Verpacken großer Mengen Schüttgut geht, dann sind Großgebinde, wie Big-bags (FIBC), Oktabins, Container oder Fässer geeignete, kosteneffektive Lager- und Transportmedien.Weiterlesen...

18. Mär. 2013 | 08:06 Uhr
Fass Ultra-Clean
Alles muss raus

Fass Ultra-Clean

Wegen der zugeschweißten Bordur kann sich im Ultra-Clean Fass von Müller auch beim automatisierten Reinigen in Waschanlagen oder Waschmaschinen kein Reinigungswasser mehr ansammeln.Weiterlesen...

15. Mär. 2013 | 08:07 Uhr
Auslaufverschlussklemmen Typ AVK
Einfach in Aufbau und Handling

Auslaufverschlussklemmen Typ AVK

Sollen Big-bags nur zum Teil entleert werden, dann stellt sich das Problem, den mit Produkt gefüllten Entleerschlauch wieder zu verschliessen. Die Lösung dieses Problems ist mit der pneumatischen Big-bag- Auslaufverschlussklemme AVK von AGS Schüttguttechnik möglich.Weiterlesen...

11. Mär. 2013 | 07:02 Uhr
Ink-jet Drucksystem RX-Serie
Wartung und Teileaustausch auf die Schelle

Ink-jet Drucksystem RX-Serie

Die Ink-jet Drucksysteme der RX-Serie von Hitachi Europe sind mit einfach zu wechselnden Filtern ausgerüstet. Dadurch lässt sich der Filter schnell und sauber wechseln.Weiterlesen...

08. Mär. 2013 | 14:39 Uhr
Erweiterbare Plattform für zukünftige Füllstationen

Kapselfüllmaschine

Um den gestiegenen Flexibilitätsbedürfnissen der modernen pharmazeutischen Industrie gerecht zu werden, hat Bosch die Kapselfüllmaschine GKF 702 so konzipiert, dass sie sich bereits zur Herstellung kleiner Chargen im Labor einsetzen lässt.Weiterlesen...