Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.
Flexible Automation für Flow Chemistry
Viele Vorteile eines kontinuierlichen Prozesses ergeben sich erst, wenn der Aufbau automatisiert wird. Denn so können Anwender Geräte und Sensorwerte über ein Prozessleitsystem steuern, wodurch sie ihre Anlage sogar autonom betreiben können.Weiterlesen...
Mehrkanal-Prozessanzeige für den Schalttafeleinbau
Mit dem Mehrkanal-Prozessanzeigegerät MPA 10 bleiben wichtige Daten jederzeit im Blick. Das Gerät für den Schalttafeleinbau zeigt verschiedene, frei konfigurierbare Werte auf seinem Farbdisplay an und dient gleichzeitig als flexibler Datenlogger.Weiterlesen...
Ultraschall-Durchflussmessung zur Berechnung der Netzauslastung
Synthetische Harze spielen eine wichtige Rolle in einer Vielzahl von Industrien. Die Produktion erfordert exakte Kontrolle wichtiger Prozessparameter und ein effizientes Kühlsystem in anspruchsvoller Umgebung.Weiterlesen...
Analysatoren für Wasser-Dampf-Kreisläufe
Die Überwachung von Parametern wie Wasserstoff, Phosphat oder Säuregehalt in Wasser-Dampf-Kreisläufen versetzt den Betreiber in die Lage, die Wasserchemie zu optimieren und teure Investitionen wie Dampfturbinen vor Korrosion zu schützen.Weiterlesen...
Digitale Zwillinge für die H2-Produktion
Der Hochlauf der Wasserstoffproduktion soll endlich Fahrt aufnehmen. Digitale Zwillinge können einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, etwa indem sie die Inbetriebnahmezeiten sowie die Produktionskosten deutlich senken.Weiterlesen...
Automatisiertes Schwachstellenmanagement
Ein automatisiertes Schwachstellenmanagement ist ein wichtiges Instrument zur Verteidigung gegen Cyberattacken. Ein standardisiertes Format zum schnellen Austausch wichtiger Informationen über Schwachstellen leistet dabei Unterstützung.Weiterlesen...
Präzise Durchflussmessung in technischen Prozessen
Präzise Durchflussmessungen sind in technischen Prozessen von entscheidender Bedeutung. Sie gewährleisten Effizienz und Zuverlässigkeit von der Chemie bis zur Lebensmittelproduktion und sind somit ein fundamentaler Bestandteil der Messtechnik.Weiterlesen...
Radar-Füllstandmessung bringt mehr Präzision in Plexiglas-Produktion
Bei der Herstellung von Plexiglas können schon kleinste Prozessabweichungen große Auswirkungen auf Produktqualität und Kosten haben. Der Hersteller Röhm setzt daher unter anderem am Standort Worms auf präzise Füllstandmessung mit Radartechnik.Weiterlesen...
Emerson entwirft neue Automatisierungsarchitektur
Die sogenannte Automatisierungspyramide ist in der Prozessindustrie seit langer Zeit etabliert. Emerson entwirft nun mit Boundless Automation die Vision für eine komplett neue Automatisierungsarchitektur.Weiterlesen...
Echtzeitbewertung der Luftqualität
Korrosive Dämpfe und Gase können insbesondere elektronische Bauteile stark schädigen und beeinträchtigen. Eine Echtzeitüberwachung der Luftqualität kann deshalb Korrosion und die damit verbundenen Risiken minimieren.Weiterlesen...