
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Namur will mehr Einfluss durch internationale Kooperationen
Auf der Jahrestagung des Anwenderverbands Namur in Bad Neuenahr haben die Anwender der Prozessautomatisierung ihren Anspruch als führender Interessenverband untermauert. Internationale Kooperationen sollen helfen, den Einfluss zu vergrößern und das Netzwerk der Anwender enger zu knüpfen. Derweil zeigt sich die Vernetzung der Anlagenkomponenten und Engineeringsysteme als harte Nuss. Weiterlesen...

Kabel-Management bringt Ordnung und Sicherheit
Voraussetzung für den einfachen, schnellen und dauerhaften Einsatz von Kabeln und Leitungen ist ein umfassendes Kabel-Management. Kabelschutz-systeme werden vorrangig im Maschinenbau eingesetzt, finden sich aber auch im Outdoor-Bereich und in der Chemie-Industrie. Ein umfassendes Kabel-Management beinhaltet die Segmente Kabelführung, Kabelbündelung und Kabelschutz. Weiterlesen...

Druckregler M Baureihe
Die Regler der ‚M‘-Baureihe von Zürcher Technik, wobei das M für Mitteldruck steht, sind für Regeldrücke zwischen 0.5 und 5 bar ausgelegt; auf individuelle Anfrage sind weitere Regeldrücke bis 30 bar möglich.Weiterlesen...

Abgasmessgerät Bluelyzer ST
Das neue Abgasmessgerät Bluelyzer ST von Afriso eignet sich zur Abgasanalyse, Druckmessung und (Differenz-)Temperaturmessung. Es ist für den universellen Einsatz an kleinen und mittleren Öl- und Gasfeuerungen nach 1. BImSchV und zur Überprüfung von Gasfeuerstätten auf CO-Konzentrationen geeignet.Weiterlesen...

Dialog Daca Controller
Der Dialog Daca von Prominent wurde speziell für die kontinuierliche Messung und Regelung der notwendigen Parameter zur Wasseraufbereitung entwickelt.Weiterlesen...

Dezentrale Automatisierung bringt Flexibilität in elektrohydraulische Steuerungen
Seit Langem in der Industrieautomation etabliert, hält das Thema Dezentralisierung auch zunehmend Einzug in die Prozesstechnik. Zauner Automation, spezialisiert auf automatisierte Ventile und Stellantriebe, kann dank dezentraler Automatisierungstechnik intelligente, leistungsfähige und kompakte elektrohydraulische Steuerungseinheiten anbieten. Hohe Flexibilität in der Planungs- und Inbetriebnahme-Phase hat dabei für Zauner Priorität.Weiterlesen...

Inline-Überwachung der Konzentration in chemischen Prozessen
Heutzutage finden analytische Methoden zur Überwachung chemischer Prozesse häufig noch manuell und daher diskontinuierlich und zeitverzögert statt. Nicht nur zur Optimierung von Qualität und Aufwand, sondern auch zur Eliminierung sicherheitskritischer Aspekte stellt Prozessanalysentechnik, die inline und online misst, die beste Möglichkeit dar.Weiterlesen...

BITS & „BITES“ – Dieter Schaudels Kolumne mit Biss
Wenn Emerson Process Management zur „Global Exchange“ nach Düsseldorf einlädt, dann kommen über Tausend Automatisierer. Die Namur muss den Zugang zu ihrer Hauptsitzung mit Strafgebühren drosseln, um „600 Teilnehmer“ nicht zu überschreiten.Weiterlesen...

Ex-Hängeleuchtenserie EV 35 LED
Die robuste Ceag-Hängeleuchtenserie EV 35 LED von Cooper Crouse-Hinds mit energiesparendem LED-Modul vereint moderne Lichttechnik mit den Anforderungen eines rauen und explosionsgefährdeten Umfeldes. Zugelassen für gas- und staubexplosionsgefährdete Bereiche der Zonen 1, 2, 21 und 22 entsprechen diese Leuchten den Anforderungen der ATEX-Richtlinie 94/9/EG.Weiterlesen...

Interface-Lösungen für die Prozessautomation
Interface-Lösungen für die Prozessautomation?Die Ansprüche an die Automatisierungstechnik in chemischen und petrochemischen Anlagen sind hoch und steigen stetig. Als Teil der Automatisierungsebene kann die Interface-Ebene einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Anlageneffizienz und -verfügbarkeit leisten. Interface-Produktprogramme sparen wertvollen Platz, sind schnell und fehlerfrei zu installieren und vereinfachen Planung und Dokumentation.Weiterlesen...