
Passenderweise "dicht" an einem noch höheren Platz vorbei ging es für dieses Produkt auf Rang 10: Die doppelt wirkende O-Ring-Abdichtung O-Pro soll die Lücke zwischen den teuren aber leckagefreien Gleitringabdichtungen auf der einen und den kostengünstigen, aber wartungsintensiven Stopfbuchspackungen auf der anderen Seite schließen. Sie wird in Deutschland von Axflow angeboten. Hier geht es zum Beitrag

Auf Platz 9 ein ähnliches Thema: Speziell konzipiert für hohe Einsatztemperaturen, dichtet der neue FKM-Compound Vi 250 des Dichtungsherstellers C. Otto Gehrckens gegenüber dem Medium Luft dauerhaft bis 250 °C zuverlässig ab. (Bild: COG) Hier geht es zum Beitrag

Platz 8 geht in die Schweiz: Das Dockingsystem Safedock von Dec ist eine Neuentwicklung zum Andocken von Big-Bags. Es erleichtert die Bedienung und bietet hohe Sicherheit im Umgang mit toxischen oder sterilen Produkten (OEB 4). Hier geht es zum Beitrag

Zentrale Vakuumsysteme müssen immer an die Anforderungen der Anwendung angepasst werden. Auf Basis der Schrauben-Vakuumpumpe Cobra NX konfiguriert Busch Vacuum Solutions komplexe Vakuumsysteme, die sich durch die öl- und kontaminationsfreie Arbeitsweise auszeichnen. Platz 7. (Bild: Busch Vacuum) Hier geht es zum Beitrag

Platz 6: Die Zedox von ARI-Armaturen ist eine doppelt exzentrische, metallisch dichtende High-Performance-Klappe. Durch dieses Dichtprinzip bietet sie eine lange Lebensdauer. (Bild: ARI) Hier geht es zum Beitrag

Für lief Produkt lief es rund, Platz 5: Engelsmann hat seine Rundsiebmaschine JEL Fix überarbeitet. Das neue Vibrationssieb JEL Fix II erfüllt hohe Hygieneanforderungen und zeichnet sich durch ein einfaches Handling aus. (Bild: Engelsmann) Hier geht es zum Beitrag

5G war 2020 industriell und im privaten Bereich ein großes Thema. Bei uns reicht es für Platz 4: Phoenix Contact, Quectel und Ericsson haben gemeinsam den nach eigenen Angaben ersten industriellen 5G-Router für lokale industrielle Anwendungen in einem privaten 5G-Netzwerk entwickelt. (Bild: Phoenix Contact) Hier geht es zum Beitrag

Platz 3: Neben den bestehenden Produkten für Flüssigkeitsbehandlung und Wärmetransfer im hygienischen Lebensmittel- und Pharma-Bereich übernimmt Axflow ab sofort Beratung, Auslegung und Vertrieb von gedichteten Plattenwärmetauschern der Marke APV für industrielle Anwendungen. (Bild: Axflow) Hier geht es zum Beitrag

Die 2 steht für die "Nummer sicher": Asecos präsentierte den G90-Druckgasflaschenschrank mit Sichtfenster in der Tür sowie Besonderheiten für Raumnutzung wie die V-Line mit Vertikalauszug und serienmäßigen Elementen zur sicheren Handhabung im Arbeitsalltag. (Bild: Asecos) Hier geht es zum Beitrag

Platz 1 hat unsere Leser elektrisiert: Weil die Prozessindustrie verstärkt nach Alternativen zu pneumatischen Antrieben sucht, hat der Ingelfinger Ventilspezialist Gemü sein Produktportfolio im Bereich der elektromotorisch betätigten Membran-, Sitz- und Membransitzventile weiter aus gebaut. (Bild: Gemü) Hier geht es zum Beitrag
Der Eintrag "freemium_overlay_form_cte" existiert leider nicht.
Diskutieren Sie mit