Mess & Analysetechnik

Mess- & Analysetechnik

Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

27. Okt. 2021 | 06:53 Uhr
SI Scientific Instruments
Wenige Ausgaskomponenten

Massenspektrometer für Gas- und Vakuumanwendungen

Das Quadrupolmassenspektrometer RGA300 von SI Scientific Instruments wurde speziell für das Feld der Halbleiter-, Gas-, Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen entwickelt. Das simple Design enthält lediglich eine geringe Anzahl von Bauteilen, was die Ausgaskomponenten minimiert und die Zuführung von Verunreinigungen reduziert.Weiterlesen...

27. Okt. 2021 | 06:50 Uhr
ABB
Kommunikation und Stromversorgung auf einer Leitung

Durchfluss-Messgeräte mit Power-over-Ethernet

ABB bietet die Durchflussmessgeräte Processmaster und Coriolismaster nun auch mit der Option Power-over-Ethernet (PoE) an. Dadurch wird eine separate DC-Stromversorgung überflüssig.Weiterlesen...

25. Okt. 2021 | 06:36 Uhr
Thermischer Durchflussmesser mit IO-Link-Schnittstelle
Verbrauchsmessung von Druckluft und Gasen

Jetzt mit IO-Link-Schnittstelle

Der EE741 Durchflussmesser von E+E Elektronik misst den Normvolumen- und Massenstrom von Druckluft und technischen Gasen und bietet jetzt auch eine IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...

21. Okt. 2021 | 06:24 Uhr
Driesen Sonden
Hohe Flexibilität

Feuchte- und Temperatursonden Humiprobe 500

Die Feuchte- und Temperatursonden Humiprobe500 von Driesen + Kern zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Vielseitigkeit aus. So verfügen alle Sonden ausnahmslos über einen integrierten Transmitter mit RS485-Schnittstelle.Weiterlesen...

12. Okt. 2021 | 07:15 Uhr
Außenansicht der neuen Gebäude am Endress+Hauser-Produktionsstandort in Maulburg.
Wachstum in Füllstand- und Druckmesstechnik

Endress+Hauser baut Produktionsstandort Maulburg aus

Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat seine Produktion von Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg erweitert. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf das starke Wachstum in diesem Geschäftsbereich.Weiterlesen...

04. Okt. 2021 | 00:01 Uhr
Typischer Aufbau einer radiometrischen Messung
Gesponsert
Extreme Prozessbedingungen einfach handhaben

Radiometrische Messungen

Aggressive Atmosphären, hohe Temperaturen oder Phasenbildung – nur einige Beispiele, die die Messtechnik vor große Herausforderungen stellt. Zuverlässige Füllstands- oder Dichtemessungen sollten nicht dem Zufall überlassen werden.Weiterlesen...

01. Okt. 2021 | 10:22 Uhr
Automatisierungspyramide mit Namur Open Architecture NOA
Online-Event am 27.10.21

Experten diskutieren Nutzenpotenzial der NOA für die Prozessanalytik

Mit der Namur Open Architecture, NOA, öffnen sich in der Überwachung bestehender Anlagen ganz neue Möglichkeiten. Experten aus der Prozessautomation und Prozessanalysentechnik werden am 27.10. live über die Potenziale der Namur Open Archtecture für die Prozessanalytik diskutieren.Weiterlesen...

29. Sep. 2021 | 06:47 Uhr
Ultraschall-Durchflussmesser für Flüssigkeiten, Gase und Dampf
Keine Kompromisse im Ex-Bereich

Ultraschall-Durchflussmesser für Flüssigkeiten, Gase und Dampf

Die eingriffsfreie Clamp-on-Ultraschalltechnik ist die Methode der Wahl, wenn es um die Durchflussmessung gefährlicher oder besonders wertvoller Stoffe geht. In der chemischen Industrie kommt häufig beides zusammen. Hier setzt ein neues Ultraschallsystem für den Einsatz im Ex-Bereich an.Weiterlesen...

24. Sep. 2021 | 06:17 Uhr
Bürkert  Eisenanalysator MS06
Wirtschaftliche Wasseranalyse

Eisenanalysator MS06

Das Bürkert Online-Analyse-System mit dem Eisenanalysator MS06 für photometrische Eisenmessung kontrolliert vollautomatisch den Eisengehalt im Wasser. Das System umfasst mehrere Messstellen und erlaubt lange Wartungsintervalle.Weiterlesen...

23. Sep. 2021 | 10:15 Uhr
Produktbild des Automatisierungssystems Varitron 300 von Jumo.
Jahres-Pressekonferenz und Geschäftsbericht

Sensorhersteller Jumo zuversichtlich trotz Corona-Krise

„Mit einem blauen Auge davongekommen“ bilanzieren die Geschäftsführer von Jumo trotz leichter wirtschaftlicher Einbußen nach 18 Pandemie-Monaten. Auf der Jahres-Pressekonferenz erklärten sie auch, wie das gelang und wie es weitergehen soll.Weiterlesen...