
Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.

Transparente Nachverfolgung von Fässern und IBC
Um gesetzliche Bestimmungen, aber auch um die Qualitätsanforderungen verschiedener Zielbranchen zu erfüllen, müssen sich befüllte und leere Packmittel rückverfolgen lassen. In einem Pilotprojekt hat die BASF hierfür ein neues Verfahren entwickelt.Weiterlesen...

Stabile Entwicklung bei Sensorik und Messtechnik
Die wirtschaftliche Entwicklung bei den Herstellern von Sensorik und Messtechnik hat sich zuletzt stabil gezeigt. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Branchenverbands AMA hervor. Ein Problem bewegt die Branche jedoch.Weiterlesen...

Partikelform und -größe in Suspensionen und Emulsionen
Das bewährte Partikelmessgerät Analysette 28 Imagesizer von Fritsch ist in Kombination mit der neuentwickelten automatischen und leistungsstarken Nass-Dispergierung speziell geeignet für feine Partikel, schlecht rieselfähige, fein-agglomerierende oder klebrige Materialien, die in Wasser oder anderen Flüssigkeiten nicht reagieren.Weiterlesen...

Massenspektrometer für Gas- und Vakuumanwendungen
Das Quadrupolmassenspektrometer RGA300 von SI Scientific Instruments wurde speziell für das Feld der Halbleiter-, Gas-, Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Anwendungen entwickelt. Das simple Design enthält lediglich eine geringe Anzahl von Bauteilen, was die Ausgaskomponenten minimiert und die Zuführung von Verunreinigungen reduziert.Weiterlesen...

Durchfluss-Messgeräte mit Power-over-Ethernet
ABB bietet die Durchflussmessgeräte Processmaster und Coriolismaster nun auch mit der Option Power-over-Ethernet (PoE) an. Dadurch wird eine separate DC-Stromversorgung überflüssig.Weiterlesen...

Jetzt mit IO-Link-Schnittstelle
Der EE741 Durchflussmesser von E+E Elektronik misst den Normvolumen- und Massenstrom von Druckluft und technischen Gasen und bietet jetzt auch eine IO-Link-Schnittstelle.Weiterlesen...

Feuchte- und Temperatursonden Humiprobe 500
Die Feuchte- und Temperatursonden Humiprobe500 von Driesen + Kern zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Vielseitigkeit aus. So verfügen alle Sonden ausnahmslos über einen integrierten Transmitter mit RS485-Schnittstelle.Weiterlesen...

Endress+Hauser baut Produktionsstandort Maulburg aus
Messtechnik-Anbieter Endress+Hauser hat seine Produktion von Füllstand- und Druckmesstechnik in Maulburg erweitert. Das Unternehmen reagiert mit der Investition auf das starke Wachstum in diesem Geschäftsbereich.Weiterlesen...

Radiometrische Messungen
Aggressive Atmosphären, hohe Temperaturen oder Phasenbildung – nur einige Beispiele, die die Messtechnik vor große Herausforderungen stellt. Zuverlässige Füllstands- oder Dichtemessungen sollten nicht dem Zufall überlassen werden.Weiterlesen...

Experten diskutieren Nutzenpotenzial der NOA für die Prozessanalytik
Mit der Namur Open Architecture, NOA, öffnen sich in der Überwachung bestehender Anlagen ganz neue Möglichkeiten. Experten aus der Prozessautomation und Prozessanalysentechnik werden am 27.10. live über die Potenziale der Namur Open Archtecture für die Prozessanalytik diskutieren.Weiterlesen...