Schüttguttechnik

Schüttguttechnik

Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

03. Apr. 2018 | 06:40 Uhr
Geppert Ruehrtechnik GmbH
Für Produktions- und Technikumsanlagen

Stativrührwerke

Die Rührwerksstative von Geppert sind komplett mit moderner Prozessleittechnik ausgerüstet und zeichnen sich durch ihre Flexibilitä, Zuverlässigkeit sowie Reinigungs- und Wartungsfreundlichkeit aus.Weiterlesen...

27. Mär. 2018 | 15:00 Uhr
Tornado
Norm-konform fördern

Drehkolbenpumpen erfüllen strenge gesetzliche Anforderungen

Strenge Umweltanforderungen erfordern angepasste Lösungen: So auch beim Pumpen von ätzenden Fettsäuren. Hier müssen neben dem Ex-Schutz auch die Vorgaben der TA Luft eingehalten werden. In der Praxis wurde dazu eine Drehkolbenpumpe mit einer doppelt wirkenden Gleitringdichtung ausgestattet. Weiterlesen...

12. Mär. 2018 | 18:47 Uhr
Husky 1050e Electric Air Charged Double Diaphragm Pump
Sparsam ohne Druckluft

Doppelmembranpumpe Husky 2150e

Die 2-Zoll-Doppelmembranpumpe Husky 2150e von Graco verfügt über einen elektrischen Antrieb. Sie spart damit Energiekosten im Vergleich zu einer Druckluftpumpe und arbeitet auch dort, wo keine Druckluft zur Verfügung steht.Weiterlesen...

06. Mär. 2018 | 14:36 Uhr
FD8981_40_Pressefoto
Gerät für gemischte Anwendungen

Mischer-Baureihe für Labor und Kleinproduktion

Jedem industriellen Fertigungsprozess gehen Entwicklungen im Labor voraus. Es gilt, die besten Zusammensetzungen und Bedingungen zu finden, mit denen dann die Produktion arbeiten kann. Für diese Forschung und Entwicklung mit ihrem geringem Materialbedarf, sind kleine Mischer nötig, sogenannte Labormischer. Weiterlesen...

28. Feb. 2018 | 06:19 Uhr
Titelbild PR_Titel_neu
Auf den Nutzen kommt es an

Interview mit Martin Palsa, Geschäftsführer von Grundfos, zur Pumpe 4.0

Die Digitalisierung verändert auch die Welt der Industriepumpen – Hersteller wie Betreiber stehen vor zum Teil radikalen Umbrüchen. Martin Palsa, Geschäftsführer von Grundfos Deutschland, erklärt, welche Folgen die Industrie 4.0 für Herstellung und Betrieb von Industriepumpen haben wird und wie sich der Hersteller neue Geschäftsmodelle vorstellt.Weiterlesen...

23. Feb. 2018 | 08:50 Uhr
Hochdruckpumpen für den Dauereinsatz
Nachhaltige Extraktion mit Kohlendioxid

Hochdruck-Plungerpumpen für überkritische Medien

Trotz seines schlechten Rufes als Treibhausgas ist Kohlendioxid (CO2) ein natürliches und umweltfreundliches Lösungsmittel. Gegenüber synthetischen und gesundheitsschädlichen Medien wie n-Hexan punktet es mit seiner Nachhaltigkeit. Weiterlesen...

22. Feb. 2018 | 11:47 Uhr
2 Pumpenentwicklung wird im Schwerpunkt Softwareentwicklung A9R1584
Achema-Trendbericht Pumpen & Kompressoren

Pumpe wird zum cyber-physischen System

Der Wettbewerb um neue Geschäftsmodelle hat in der Pumpen- und Kompressorentechnik gerade erst begonnen. Das Thema Industrie 4.0 und Lösungen rund um die digitale Transformation stehen bei den Herstellern im Mittelpunkt. Und der 3D-Druck schickt sich an, den Ersatzteilmarkt zu revolutionieren.Weiterlesen...

21. Feb. 2018 | 17:12 Uhr
Die Mischertrommel verfügt über eine keramische Auskleidung. Die Mischelemente werden, wie auch die Mischerwelle und die Messerköpfe, mit einem dünnen, aber extrem festen keramischen Überzug versehen.
Mischen ohne Kontamination

Pflugscharmischer für Batteriemassen

Um den Ansprüchen der Produktion von Lithiumakkumulatoren gerecht zu werden, hat Lödige eine spezielle Ausführung seines Pflugscharmischers entwickelt. Damit lassen sich beim Mischen von Kathodenmassen beispielsweise Kontaminationen von Fremdionen wie Eisen vermeiden.Weiterlesen...

09. Feb. 2018 | 09:54 Uhr
Alle Komponenten der E-CAB-Steuerung sind in einem Schaltschrank untergebracht.
Vakuum effizient managen

Multi-Pumpen-Steuerung E-CAB

Mit der Multi-Pumpen-Steuerung E-CAB von Atlas Copco können Anwender ihre Vakuumpumpen effizient managen und bis zu 30 % der Energiekosten einsparen. Die Steuerung ist als Komplettsystem in einem Schaltschrank untergebracht und kontrolliert bis zu vier Vakuumpumpen.Weiterlesen...

24. Jan. 2018 | 14:44 Uhr
Habermann Mineral Systems stellte Saugbagger für die Sand- und Kieselindustrie her.
Saugbagger und Feststoffpumpen

Düchting übernimmt Habermann Mineral Systems

Die Düchting Pumpen Maschinenfabrik hat zum 1. Januar 2018 mit Habermann Mineral Systems einen Hersteller von Saugbaggern und Feststoff-Pumpen für die Sand- und Kiesindustrie übernommen.Weiterlesen...