Advertorial: Effizienz durch Sicherheit
Interview mit Josh Batz, President, Fike
Josh Batz erläutert im Interview Herausforderungen, Highlights und Systemlösungen seines Unternehmens.
Josh Batz, Powtech-Technopharm 2025, Nürnberg
(Bild: Redaktion)
Vor welchen Herausforderungen stehen Ihre Kunden?
Josh Batz: Unsere Kunden wenden sich an uns, weil sie einen Ausweg für ein Problem benötigen, das noch nicht gelöst wurde. Oft haben sie bereits andere Ansätze ausprobiert, die nicht erfolgreich waren. In einem ersten Schritt analysieren wir die individuelle Situation, identifizieren die Anforderungen des Kunden, erarbeiten mögliche Lösungen aus unserem Portfolio oder entwickeln zusammen mit dem Kunden maßgeschneiderte Sonderlösungen.
Was sind die neuesten Highlights Ihres Unternehmens?
Josh Batz: Mein Großvater gründete das Unternehmen in den 1940er Jahren, daher konnten wir 2025 unser 80-jähriges Firmenjubiläum feiern.
Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung des Forschungszentrums F-Labs im Jahr 2025. Diese Einrichtung für Explosionstests ist die größte ihrer Art weltweit. Und nicht zuletzt sind die kürzlich erhaltenen Patente für den Schutz von Lithium-Ionen-Batterien zu nennen. Wir haben ein System entwickelt, das das kaskadierende thermische Durchgehen von Lithium-Ionen-Batterien stoppt.
Wie können Fike-Lösungen die Ressourceneffizienz steigern?
Josh Batz: Ohne Fike-Systeme wären beispielsweise Lithium-Ionen-Batterien, die sowohl in Geräten als auch im Stromnetz erhebliche Effizienzsteigerungen ermöglichen, deutlich risikoreicher. Wir schaffen Effizienz durch Sicherheit – das ist die präziseste Beschreibung unserer Arbeit.
Wir entwickeln und bauen keine Produktionsanlagen. Stattdessen entwickeln wir Systeme, die diesen Anlagen einen effizienten Betrieb ermöglichen. Dies führt zu einer indirekten, aber wesentlichen Effizienzsteigerung.