Planung in der App Rohrleitungsrechner für Android- und Apple-Geräte MTA Deutschland hat mit dem Rohrleitungsrechner eine kostenlose App für Fachplaner, und Anlagenbauer veröffentlicht. Damit lassen sich etwa bereits in der Planungsphase Leistungen für Kältemaschinen oder Wärmepumpen ermitteln. Susanne Berger 28. July 2021
Neues Dach für den Anlagenbau? Thyssenkrupp erwartet höhere Verluste Martina Merz, Vorstandschefin von Thyssenkrupp, will den Umbau des Konzerns vorantreiben. Doch zunächst erwartet das Unternehmen höhere Verluste – und streicht deshalb die Dividende. Redaktion 21. November 2019
Betriebskosten zurückhalten Wirtschaftlichkeit von Schmutzfängern Beim Einkauf von Schmutzfängern oder Filtern ist es häufig nur der Preis, der kaufentscheidend ist – obwohl die Energiekosten zwischen 60 und 300 % des Anschaffungspreises betragen können. Die Wartungs- und Inspektionskosten eines Schmutzfängers liegen je nach Anlage und Produktionsfall in der Größenordnung von 50 bis 2.000 % seines Anschaffungspreises oder sogar noch höher. Dirk Waldow, Günter Waldow, W-Filter 7. August 2019
Öffnet auch bei niedrigen Durchflüssen Düsenrückschlagventile für Gasleitungen Das Düsenrückschlagventil Typ NZ von Noreva zeichnet sich durch einen niedrigen Druckverlust aus und öffnet bereits bei geringen Durchflussmengen. Redaktion 19. April 2018
Chemietechnik.de Industriedienstleister Imtech: Insolvenz in Holland und Deutschland Der Bau- und Industriedienstleister Imtech hat sowohl für die holländische Muttergesellschaft Royal Imtech N.V. als auch für die Imtech Deutschand GmbH & Co. KG Insolvenz erklärt. Die Muttergesellschaft schuldet ihrer deutschen Tochter noch 21 Mio. Euro. Redaktion 17. August 2015
Chemietechnik.de RWE muss Milliardenverlust verkraften Der Energiekonzern RWE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordminus eingefahren: Auf 2,8 Mrd. Euro summieren sich die Verluste im vergangenen Jahr. Schuld seien Wertberichtigungen im Kraftwerkspark. Redaktion 4. March 2014
Wenn's richtig kalt wird Trockenkupplung TC-Serie Die Trockenkupplungen der TC-Serie von Roman Seliger eignen sich für kryogene Anwendungen bis -196 °C. Sie bieten geringen Druckverlust durch strömungsoptimierte Ventile sowie eine hohe Durchflussleistung; die Durchströmung ist in beide Richtungen möglich. Redaktion 20. June 2013
Beugt ungewollten Zugbelastungen vor Nottrennkupplung mit Seilzugauslösung ASVL-Serie Die Nottrennkupplungen der Serie ASVL von Roman Seliger beugt überproportionalen und ungewollten Zugbelastungen vor. Ausgelöst wird die Trennung von Schlauch bzw. angeflanschtem System und Rohr hierbei über ein Zugseil, das kürzer als die angeschlossene Schlauchleitung sein muss. Redaktion 3. June 2013
Optimierte Produktzuführung Windsichter TTD und TTS Hosokawa Alpine erweitert das Produktportfolio im Bereich der Windsichter um zwei Baureihen. Redaktion 7. March 2013
Geprüft nach EN 12874 und ISO 16852 Flammendurchschlagsicherung nach EN 12874 und ISO 16852 Die Flammensdurchschlagsicherungen von Flammer sind nach der DIN EN 12874 sowie ISO 16852 geprüft und verfügen über entsprechende EG-Baumusterprüfbescheinigung (Atex Richtlinie 94/9 /EG). Redaktion 19. July 2010
Vorsicht Falle! Stolpersteine bei der Auslegung und beim Einsatz von Pumpen Trockenlauftolerante Pumpen liegen im Trend. Doch häufig ist die Problemstellung hausgemacht: Falsch dimensionierte Rohrleitungen, schlechte Zulaufbedingungen oder Probleme, die durch die Erweiterung einer Anlage entstehen, sind vermeidbare Ursachen. Was in der Praxis schiefgehen kann und welche Maßnahmen helfen, erfahren Sie hier. Christian Vogt , Verkaufsleiter Sondermann Pumpen + Filter 17. February 2009
Turbulentes Mischen CompaX Der statische Mischer CompaX mischt effektiv bei gleichzeitig tiefem Druckverlust. Redaktion 9. December 2008
Feine Filterung SynaWave Das synthetische Filtermedium SynaWave von Unifil für Feinstaub-Taschenfilter erfüllt die Anforderungen im entladenen Zustand gemäss SWKI VA101-01. Redaktion 5. November 2008
Industrielle Entstaubung ePTFE-Membrane Die Membranen ePTFE von Donaldson Membranes sind in 4 Ausführungen erhältlich und können mit verschiedenen Trägermedien laminiert werden. Redaktion 22. August 2008
Fang die Feuchte Tropfenabscheider für Ofenabgase Wie vielseitig Tropfenabscheider sein müssen, sieht man schon an den vielfältigen Einsatzzwecken, die von Abgasreinigern über Extraktionsanlagen bis hin zu Verdampfern reichen. So vielfältig wie die Anwendungen sind deshalb auch die möglichen Varianten, in denen ein Abscheiderausgelegt werden kann. Harald Seinsche, Geschäftsführer,Striko Verfahrenstechnik 4. June 2008
Mix auf kurzer Strecke Kompakter statischer Mischer minimiert Druckverlust Statische Mischer haben entweder eine kurze Einbaulänge und einen hohen Druckverlust oder eine große Einbaulänge bei niedrigem Druckverlust. Was aber, wenn eine platzsparende Lösung unbedingt erforderlich ist, der Druckverlust aber nicht hoch sein darf und die homogene Mischung schon nach ganz kurzer Strecke erreicht sein muss? Redaktion 7. November 2006
Mit Windungen zu mehr Effizienz Teil 1: Das Mäander-Prinzip bionischer Rohrbögen Warum müssen Rohrkrümmer eigentlich kreisförmig sein? Und warum ändern Flüsse in der Natur nur selten auf einem glatten Kreisbogen ihre Richtung? Die Beantwortung dieser Fragen führte zur Entwicklung bionischer Rohrbögen, durch die sich Druckverluste deutlich reduzieren lassen. Während in diesem Beitrag das Prinzip bionischer Rohrkrümmer erklärt wird, werden wir in Teil 2 in CT 4 Redaktion 9. March 2004
Genauigkeit verbessert Rechenprogramm FDPAK Das praxisbewährte Rechenprogramm FDPAK zur Auslegung von Füllkörperkolonnen ist jetzt auch für Windows verfügbar. Redaktion 15. January 2004