
Auch Katalysatoren für Autos hat das Unternehmen im Portfolio. (Bild: Umicore)
Die Erweiterung soll es Umicore ermöglichen, die Versorgung mit mehreren Tonnen homogenen Katalysatoren sowohl aus Europa als auch aus den USA sicherzustellen, um langfristige Partnerschaftsvereinbarungen mit Unternehmen im Bereich der Spezialchemie zu erfüllen. Die Produktionserweiterung besteht aus einem Anbau an das bestehende Werk in Catoosa. Der Baubeginn ist für 2025 und der Produktionsbeginn für Anfang 2027 vorgesehen.
Homogene Katalysatoren sind Substanzen, die chemische Reaktionen ermöglichen oder beschleunigen und sich in derselben flüssigen Phase befinden wie die Reaktanten. Dadurch können sich alle Komponenten gleichmäßig vermischen, was zu hochselektiven Reaktionen unter milden Bedingungen führt. Eine Vielzahl von Industriezweigen – von der Feinchemie bis zu funktionellen Materialien, Polymeren und der pharmazeutischen Industrie – verwenden homogene Katalysatoren, um ihre Prozesse zu verbessern. Die homogenen Katalysatortechnologien des Materialtechnologie-Unternehmens sollen den Energieverbrauch und die entstehende Abfallmenge verringern, was zu einer geringeren CO2-Bilanz beiträgt.