Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

17. Dez. 2001 | 15:35 Uhr
Zuverlässigkeit entscheidend

CT-Umfrage zu Trends bei Dosier- und Membranpumpen

Die Entwicklung von Dosierpumpen schreitet kontinuierlich voran. Um ihren Lesern die wichtigsten Trends kompakt darstellen zu können, hat die CT-Redaktion in einer Umfrage unter Betreibern und Herstellern von Dosier- und Membranpumpen die wichtigsten Aspekte und Entscheidungskriterien abgefragt. infoDIRECT 1108ct620Weiterlesen...

11. Dez. 2001 | 00:00 Uhr
Ohne Nachtropfen

Nemo Robo-Dispenser

Der Nemo Robo-Dispenser dosiert Flüssigkeiten präzise bis zu einer Viskosität von 4.000 Pas.Weiterlesen...

05. Nov. 2001 | 00:00 Uhr
Laufruhig und präzise fördern

Pumpenserie Integral

Kompakte, zuverlässige, elektromagnetisch angetriebene Pumpen der Serie Integral kombinieren einen Pumpenkopf, einen bürstenlosen Gleichstromantrieb und die Steuerelektronik in einer hermetisch dichten Pumpeneinheit.Weiterlesen...

08. Okt. 2001 | 12:23 Uhr
Wirbel im Ex-Bereich

Taifun-Pumpe jetzt mit Ex-Zulassung der PTB

Von der PTB in Braunschweig wurde erstmalig eine Chemie-Normpumpe mit integriertem Synchronantrieb nach Atex 100a zertifiziert. Die aus nichtmetallischen Werkstoffen gefertigte Hochsicherheitspumpe Taifun 32–200 darf mit nicht brennbaren Flüssigkeiten ohne Füllstands- und Temperaturüberwachung im Pumpeninnenraum betrieben werden. Für brennbare Flüssigkeiten ist lediglich eine zusätzliche Füllstandsüberwachung erforderlich.Weiterlesen...

04. Okt. 2001 | 16:40 Uhr
Daten schnell erfasst

Eigensichere Barcode-Scanner für den Ex-Bereich

Der Barcode ist nach wie vor das mit Abstand am weitesten verbreitete Medium für die rechnergestützte Datenerfassung in der gesamten Industrie und im Handel. Der Bedarf an maschinenlesbaren Codierungen zur Identifikation steigt stetig. Auch in der Prozessindustrie wird daher der Barcode eingesetzt, sogar im Ex-Bereich. Hier müssen die Lesegeräte allerdings über eine Ex-Zulassung verfügen.Weiterlesen...

21. Sep. 2001 | 00:00 Uhr
Viel Wissen auf einer CD

CD-ROM Druck- und Saugförderung

Viel Wissenswertes zur pneumatischen Förderung findet man auf dieser CD-ROM.Weiterlesen...

10. Sep. 2001 | 00:00 Uhr
Hohe Pumpenleistung trotz größerer Toleranzen

Außenzahnradpumpen Reihe 180, 200, 220

Diese Variante der Hohlraum-Stil-Pumpe verbessert die Leistung magnetisch getriebener Zahnradpumpen.Weiterlesen...

10. Sep. 2001 | 00:00 Uhr
Volles Rohr für mehr Produktivität

Leitfaden „Luftwerkzeug-Versorgung“

Der Leitfaden zum richtigen Installieren von Druckluftwerkzeugen zeigt typische Schwachstellen auf und enthält ein Rechenschema, was sie an Lohn, Produktivität und Energie kosten.Weiterlesen...

31. Aug. 2001 | 11:41 Uhr
Kommen ohne Fremdkühlung aus

Heißwasser-Umwälzpumpen HPK-L

Für große industrielle Heizungsanlagen, Zwangsumlaufkessel und Fernheizungen ist die Baureihe HPK-L konzipiert.Weiterlesen...

14. Aug. 2001 | 11:25 Uhr
Dosiert selbst kleine Volumina genau

Dosierpumpen Reihe DME/DMS

Hohe Dosiergenauigkeit auch bei kleinen Dosiervolumina und einfache Bedienung kennzeichnen die Dosierpumpen der Baureihe DME/DMS.Weiterlesen...