
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Welche Chemieanlagen in Deutschland geschlossen werden
Die Chemieindustrie steckt in einem tiefen Umbruch – gerade in Deutschland. Dies hat hierzulande zuletzt immer wieder zu Stilllegungen von Anlagen und ganzen Standorten geführt: Wo und aus welchen Gründen Anlagen geschlossen werden, zeigen wir hier.Weiterlesen...

Chemiekonzern Dow stellt mitteldeutsche Standorte in Frage
Der Chemiekonzern Dow will den Weiterbetrieb an den deutschen Standorten Böhlen und Schkopau prüfen. In Frage kommen vorübergehende Stillstände oder die endgültige Schließung von wichtigen Anlagen.Weiterlesen...

Total Energies schließt Steamcracker in Antwerpen
Der Mineralölkonzern Total Energies hat angekündigt, einen seiner beiden Steamcracker in Antwerpen bis 2027 zu schließen. Dies liege an „erheblichen Überkapazitäten“ auf dem Petrochemie-Markt in Europa.Weiterlesen...

Kühlsystem-Revamp für drei Chemieanlagen
Modernisierungsmaßnahmen an den Kühlsystemen dreier prozesskritischer Chemieanlagen im Chemiepark Linz fanden unter anspruchsvollen räumlichen und zeitlichen Bedingungen statt. In enger Abstimmung mit anderen Projekten sowie turnusmäßigen Stillständen der Anlagen ließen sich diese Revamps umsetzen.Weiterlesen...

Ineratec erhält 70 Millionen Euro für E-Fuel-Anlage in Frankfurt
Ineratec erhält 40 Mio. Euro von der Europäischen Investitionsbank und weitere 30 Mio. Euro von der Organisation Breakthrough Energy Catalyst. Damit will das Unternehmen Europas größte E-Fuel-Produktionsanlage im Industriepark Höchst bauen.Weiterlesen...

Lanxess eröffnet Zentrum für Anwendungsentwicklung in Indien
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat im indischen Thane, das zum Großraum Mumbai gehört, sein India Application Development Center eröffnet. Das Zentrum integriert Expertise aus den Bereichen Lubricant Additives und Material Protection Products.Weiterlesen...

Coperion K-Tron erweitert Testcenter in der Schweiz
Coperion K-Tron vergrößert sein Testcenter in Niederlenz in der Schweiz. Damit erweitert der Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen seine Möglichkeiten, Versuche mit Materialien durchzuführen, die hohe Containment- und Hygieneanforderungen haben.Weiterlesen...

Lugman Group zieht sich von Kauf des "Industriepark Fechenheim" zurück
Der Käufer für das Clariant-Grundstück "Industriepark Fechenheim“, die Frankfurter Lugman Group, hat sich aus dem geplanten Geschäft zurückgezogen, nachdem die Stadt Frankfurt „bestimmte Vorverkaufsrechte“ geltend gemacht hat, teilte Clariant mit.Weiterlesen...

Bilfinger übernimmt Instandhaltung für UPM-Bioraffinerie
Der Industriedienstleister Bilfinger startet mit UPM Biochemicals in einen 6-Jahres-Rahmenvertrag für die Instandhaltung von dessen Raffinerie zur Herstellung von Biochemikalien aus Laubholz, die derzeit in Leuna entsteht.Weiterlesen...

VoltH2 baut 50-MW-Elekrolyseur für Evonik in Delfzijl
Evonik und VoltH2 haben eine Vereinbarung unterzeichnet, laut derer das niederländische Unternehmen einen 50-MW-Elektrolyseur im Chemiepark Delfzijl baut. Mit diesem will der Spezialchemiekonzern einen Großteil seines Wasserstoffbedarfs am Standort decken.Weiterlesen...