
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Behälterentleerungen, Dispenser, Dosierzellen
Netzsch ist als Hersteller von Exzenterschneckenpumpen bekannt. Diese Technik ist das Kernstück der Behälterentleerungen, Dispenser und Dosierzellen des Geschäftsfeldes Dosiertechnik. Die rotierenden Verdrängerpumpen, die seit mehr als fünf Jahrzehnten entwickelt, produziert und vertrieben werden, stehen für hoch genaue Dosierung und Reproduzierbarkeit.Weiterlesen...

Pneumatische Förderung von feuchten und klebrigen Pulvern
Beim pneumatischen Fördern von feinem, klebrigem oder feuchtem Pulver entstehen häufig Probleme wie Verstopfungen in den Schläuchen, Verstopfen der Filter und Schwierigkeiten bei der Entleerung des Luft-/Pulver-Abscheiders. Hier bietet sich eine Dichtstromförderung an.Weiterlesen...

Hybrid-Drehkolbenverdichter für den Schüttguttransport
Eine energieoptimierte Drucklufterzeugung für pneumatische Fördersysteme erfordert in der Regel maßgeschneiderte Konzepte. Für hohe Drücke kommen Schraubenkompressoren, für niedrige Drücke Drehkolbengebläse zum Einsatz. Das neue Delta Hybrid-Aggregat kombiniert die Vorteile beider Maschinen: Die Aggregate kommen mit weniger Energie aus und erfordern deutlich geringere Investitions- und Wartungskosten als ein Turbo- oder Schraubenkompressor.Weiterlesen...

Mehrstufige Pumpe Baureihe CM/CM-I/CME
Der verfügbare Raum für ein Kühl- oder Temperiersystem, eine Wasseraufbereitungs- oder Druckerhöhungsanlage ist für Anlagenbauer eine absolut kritische Größe. Die horizontalen mehrstufigen CM-Pumpen von Grundfos wurden deshalb besonders kompakt konstruiert. Gegenüber dem Vorläufer-Modell CHI 4-40 ist die CM 5-40 deutlich geschrumpft: In der Breite: über 30 %, in der Höhe fast 25 % und in der Länge knapp 10 %.Weiterlesen...

Druckluftmembranpumpen-Serie Verderair
Die Druckluftmembranpumpen-Serie Verderair von Verder benötigt für die gleiche Förderleistung bis zu 30% weniger Druckluft als zuvor. Das zuverlässige Luftsteuerventil ist modular aufgebaut und von außen leicht zugänglich. So wird die Wartungszeit deutlich verringert.Weiterlesen...

Laserscanner Efascan
Der Laserscanner Efascan von Efaflex wurde speziell für die Anwendung an Toren entwickelt. Das Gerät erfasst lückenlos den Bereich vor dem Tor.Weiterlesen...

Powder Transfer System
Das Powder Transfer System (PTS) bietet eine sichere Lösung zur Beschickung von einem oder mehreren Reaktoren oder anderen Behältern mit Pulvern aus Säcken. Das System gewährleistet ein hohes Niveau an Containment, sowohl für den Bediener als auch für Produkt und Umgebung. Weiterlesen...

CT-Produktfokus: Neues bei Schüttgutdosierern
Der Trend zu kleinen Leistungen scheint beim Dosieren von Pulvern, Granulaten und anderen Feststoffen ungebrochen: Zahlreiche Anbieter haben in jüngster Vergangenheit neue Lösungen für das genaue Dosieren kleinster Mengen gezeigt. Doch auch am anderen Ende der Leistungsskala sowie beim Zubehör gibt es Neues zu vermelden. Die Redaktion hat sich bei den Herstellern umgeschaut.Weiterlesen...

PumpMeter Überwachungseinheit für Pumpen
Die preiswerte Überwachungseinheit PumpMeter von KSB erfasst die Größen Saugdruck, Enddruck, Differenzdruck sowie die Förderhöhe von Pumpen. Sie besteht aus Drucksensoren und einer Auswerte- und Anzeigeeinheit an der Pumpe.Weiterlesen...

CIU/CIM Datenbusmodule
Im Bereich der Kommunikation und der Leittechnik werden offene, neutrale Datenbus-Netzwerke immer wichtiger. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden offeriert Grundfos ein neues Feldbuskonzept. Dieses besteht aus neu entwickelten Datenbusmodulen der Baureihen CIU/CIM für die Bussysteme MODbus-RTU, Profibus-DP, LONWorks. (Eine Baureihe für BACnet MS/TP ist in der Entwicklung).Weiterlesen...