Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.
Nemo Cut Grobstoffzerkleinerer
Der Nemo Cut Grobstoffzerkleinerer zerkleinert Feststoffe im Medium und beugt so einen Verstopfen von Rohrleitungen und nachgeschalteten Aggregaten vorWeiterlesen...
Monster Zerkleinerungssysteme
Überall dort wo das Volumen von Feststoffen reduziert werden soll, sind die robusten Zerkleinerungssysteme der Monster Familie einsetzbarWeiterlesen...
Statische SMX-Mischer
Bei den statischen SMX-Mischern werden die Stege der Mischelemente an den Kreuzungsstellen nicht nur miteinander verschweißt, sondern zuerst formschlüssig verzahnt.Weiterlesen...
Wurster-Einsatz ermöglicht definierte Produktqualität
Sprühtrocknen, Granulieren, Agglomerieren und Coaten sind bei der Herstellung von festen Chemie- und Pharmaprodukten wichtige Prozessschritte. Die eingesetzte Technologie muss unter anderem eine ausreichende Konstanz in der Beschichtung sicherstellen; darüber hinaus muss der Coating-Schritt zu 100 % reproduzierbar sein. Ein Wirbelschicht-Coater mit einem Wurster-Einsatz erfüllt diese Anforderungen.Weiterlesen...
Ultraschall-Homogenisatoren Sonopuls HD 3080 und HD 3200
Bei den 80- und 200-Watt-Ultraschall-Homogenisatoren Sonopuls HD 3080 und HD 3200 besteht die Möglichkeit, neben Amplitude, Puls und Zeit weitere Prozessparameter zu programmieren.Weiterlesen...
Leitstrahlmischturbine Ytron-Y
Die Ytron-Y-Leitstrahlmischturbine erzeugt einen starken axialen Strahl und mischt alle flüssigen bis hochviskosen Komponenten sekundenschnell, luftfrei und homogen.Weiterlesen...
Magnetrühren mit dem Fish-Clip
Mit dem Fish-Clip wird das Magnetrühren auch mit mechanisch empfindlichen Substanzen möglich.Weiterlesen...
Plulverdispergierer Supratec
Mit dem Supratec-Pulverdispergierer können pulverförmige Feststoffe staub- und verlustfrei, kontinuierlich oder im Batch-Verfahren unmittelbar in Flüssigkeiten eingebracht, das heißt benetzt und wirkungsvoll dispergiert werden.Weiterlesen...
Vertikalmischer mit Doppelwendel
Als Ersatz für vertikale Konus-Schneckenmischer und -Mischtrockner bietet sich der Einsatz einer Mischwendel an, die als außenlaufende Doppelwendel ausgeführt ist.Weiterlesen...
Cryogen-Mahlen und Klassieren von unvulkanisiertem Kautschuk
Der Anbieter betreibt ein Kaltmahltechnikum, in dem Mustermahlungen bis zum Tonnen-Maßstab durchgeführt werden können. Für unvulkanisierten Kautschuk setzt das Unternehmen ein neues Verfahren zum kryogenen Mahlen und Sichten ein.Weiterlesen...