
Die Aqseptence Group sieht sich mit dem neuen Besitzer gut für die Zukunft gerüstet. (Bild: Anton Maltsev – Fotolia)
„Der Name kombiniert die Wörter ‚Aqua’ und ‚Separation’ und verweist damit auf unser Kerngeschäft Wasser- und Separationstechnologie”, erläutert Joachim Foerderer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Aqseptence Group. Die Aqseptence Group vereint die Branchenmarken Passavant, Geiger, Noggerath, Johnson Screens, Diemme Filtration, Airvac und Roediger unter einem gemeinsamen Dach.
Das Unternehmen sieht sich mit Blick auf die neuen Besitzverhältnisse für die Zukunft gut gerüstet: „Mit Chengdu Environment haben wir einen Eigentümer, der hervorragend zu uns, zu unseren Produkten und Angeboten und zu unserer Strategie passt”, erklärt Foerderer. Chengdu Environment strebe an, einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Wasseraufbereitung und Umwelttechnologie zu werden. „Diese Strategie deckt sich mit den ambitionierten Zielen, die wir uns für die kommenden Jahre gesetzt haben.” Zudem füge sich die Expertise von Aqseptence in der Filtrations- und Separationstechnologie nahtlos in die Aktivitäten der neuen Muttergesellschaft ein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Bilfinger Water Technologies GmbH
Passavant-Geiger-Straße 1
65326 Aarbergen
Germany
Aktuellste Beiträge

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Achema-Pumpenprogramm
Iwaki stellt auf der Achema ein erweitertes Pumpensortiment vor. Unter anderem sind eine Membran-Dosierpumpe und eine Taumel-Kolbenpumpe neu dazu gekommen.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit