
Armaturen
Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

Ventilstellungsüberwachung in der Wasserstoff-Infrastruktur
Der Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur – vom Elektrolyseur über das Leitungsnetz bis zu den Verbrauchern – erfordert geeignete Armaturen inklusive Steuerungselementen zur Stellungsüberwachung.Weiterlesen...

Zertifizierung additiv gefertigter Druckgeräte
Für den 3D-Druck aus Metallpulver gibt es bislang keine harmonisierten Werkstoffnormen. Damit additiv gefertigte Druckgeräte dennoch sicher sind und den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie entsprechen, können Hersteller individuelle Werkstoffgutachten nutzen.Weiterlesen...

Atex-geprüfte Absperrklappen für anspruchsvolle Prozesse
In Prozessen mit aggressiven und gleichzeitig explosionsgefährdeteten Medien sind Armaturen besonders gefordert. Atex-zertifizierte Absperrlösungen für Prozesse mit feinstaubigen, korrosiven und anderen risikoreichen Medien gewährleisten Explosionsschutz gemäß aktuellen Richtlinien.Weiterlesen...

Doppelwandiger Schlauch für Medientransport unter widrigen Umständen
In bestimmten Produktionsprozessen sind verwendete Komponenten belastenden Umwelteinflüssen wie Chemikalien, Schweiß- oder Kühlmittelspritzern ausgesetzt. Für Schläuche zum Transport verschiedener Medien bietet eine doppelwandige Ausführung hier hohe Prozesssicherheit.Weiterlesen...

Bilanz des VDMA-Fachverbands Armaturen
Die Industriearmaturenbranche blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 zurück und übertrifft damit ihre Erwartungen.Weiterlesen...

Valve World Expo in Düsseldorf
Die Fachmesse Valve World Expo konzentriert sich auf die Ventil-, Armaturen- und Steuerungstechnik. Sie findet vom 3. bis 5. Dezember in Düsseldorf statt, und fokussiert sich dieses Jahr auf drei Themen, die die Branche besonders bewegen.Weiterlesen...

Dreiwege-Kugelsektorventil für optimierte Durchflussregelung
Dreiwegeventile übernehmen bei vielen industriellen Prozessen die wichtige Funktion, strömende Medien zu mischen oder aufzuteilen. Mit einer speziellen Neuentwicklung lässt sich dies besonders präzise einstellen.Weiterlesen...

3D-gedruckte Strukturen in Siliciumcarbid-Gleitringen
Ringe aus gefügeoptimiertem, reaktionsgebundenem Siliciumcarbid werden häufig in axialen Gleitringdichtungen eingesetzt, komplexere Geometrien ließen sich jedoch bislang nicht umsetzen. 3D-gedrucktes Siliziumcarbid könnte dieses Problem lösen.Weiterlesen...

Werkstoffprüfungen für Wasserstoffinfrastrukturen
Für den Wasserstofftransport müssen neue Leitungen gebaut oder alte ertüchtigt werden. Das kann herausfordernd sein, da H2 hochexplosiv ist und die Materialien der Leitungen angreift. Eine fachmännische Werkstoffprüfung schafft hier die Sicherheit.Weiterlesen...

Produktfokus Antriebstechnik: Neuheiten im Überblick
Egal ob Pumpe oder Absperrklappe, ohne Antrieb bewegt sich nichts. Antriebe sind die Arbeitspferde der Prozessindustrie, die unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen vollbringen müssen. Einige solche Lösungen finden Sie in diesem Überblick.Weiterlesen...