
Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.

Bilfinger und Invite kooperieren bei zukunftsfähiger Lösung für Condition Monitoring
Bilfinger und Invite arbeiten gemeinsam an der Marktreife und Funktionsfähigkeit der Namur Open Architecture (NOA) für die Prozessanalysetechnik (PAT).Weiterlesen...

Auf der PI-Konferenz wurden Trendthemen der Prozessautomation diskutiert
Kaum zwei Technologien werden von Prozessautomatisierern aktuell so heiß diskutiert wie die Modulautomation mit MTP und die Feldkommunikation via Ethernet-APL. Beide werden von Profibus & Profinet International als Host unterstützt. Auf der PI-Konferenz im März wurde deutlich, was bereits nutzbar ist.Weiterlesen...

Rekordwerte bei Neuinstallation von IO-Link- und Profinet-Schnittstellen
Die Automatisierungs-Technologien Profinet und IO-Link erfreuen sich wachsender Beliebtheit: 2022 wurden mehr neue Schnittstellen verbaut als im Vorjahr. Dieser Trend hält schon seit mehreren Jahren an.Weiterlesen...

Echtzeit-Software für FTS und AMR in der Intralogistik
Für die Automatisierung der Intralogistik hat Sigmatek eine Softwarelösung für das herstellerunabhängige Integrieren von AMR in die umgebenden IT- und Automatisierungssysteme. Ergänzend ermöglicht eine Echtzeit-Navigationssoftware FTS eine konturbasierte Navigation durch die Werkshallen.Weiterlesen...

Neue Generation von Hart-Multiplexern
Zwei Smartlink-Lösungen stellen eine unkomplizierte Methode für die Realisierung des in der NOA spezifizierten zweiten Kommunikationskanals in bestehenden Industriebetrieben bereit, auch wenn die Bandbreite begrenzt bleibt. Ältere industrielle Netzwerkhardware kann weiterhin im Einsatz bleiben.Weiterlesen...

Wie die Intralogistik von Künstlicher Intelligenz profitiert
In der heutigen Intralogistik werden bereits große Mengen an Daten erfasst. Das legt den Einsatz von KI und Data Analytics nahe, um anhand dieser Daten Mehrwert für die Mitarbeiter und Unternehmen zu generieren. Doch wie können profitable Anwendungsfälle systematisch entwickelt und umgesetzt werden? Wie in diesem Fachbeitrag gezeigt wird, ist die Analyse von Fehlerketten in der Intralogistik ein Musterbeispiel dafür, dass man mit der richtigen Methodik innerhalb kürzester Zeit spannende Use Cases erarbeiten kann.Weiterlesen...

Fahrerloses Transportsystem für inner- und außerbetriebliche Anwendungen
Die Smart Factory mit ihrer infrastrukturreduzierten und automatisierten Logistik ist nicht mehr nur Vision. Vielmehr wurde sie von Branchen wie der Automobilindustrie und deren Zulieferern längst in die Realität überführt. Nun haben Forschende des Fraunhofer IML eine simulationsbasierte Künstliche Intelligenz entwickelt, die das Zeug hat, die Smart Factory in eine höhere Dimension zu heben.Weiterlesen...

Weniger Einarbeitungszeit in der Produktion
70 % aller Produktionsstörungen sind kürzer als 2 Minuten. Das zeigen Analysen des Fraunhofer IVV in Dresden. Diese Störungen werden als sogenannte Mikrostopps bezeichnet und kaum protokolliert, haben aber den mit Abstand größten Anteil an zu niedriger Produktionseffizienz. Die Software Maddox, eine Wissensdatenbank mit lernfähigem Suchalgorithmus, soll die Anlagen-Effizienz erhöhen.Weiterlesen...

Subscription Economy als digitales Geschäftsmodell
Nachdem in Deutschland lange Vorbehalte gegen Cloud-Lösungen verbreitet waren, kommt mittlerweile Bewegung in die Digitalisierung. Zunehmend verbreitet sich auch die Erkenntnis, dass es nicht damit getan ist, Dinge lediglich an das Internet anzubinden. Nötig sind Angebote, die Kunden generieren und Mehrwerte schaffen, um die Investments monetarisieren zu können.Weiterlesen...

AGV mit Cobot als All-in-one-Lösung für die Intralogistik
Ob Steigerung der Qualität, Gesundheitsschutz oder Fachkräftemangel – Gründe für mehr Automatisierung in der Intralogistik gibt es viele. Mit einer AGV-Cobot-Gesamtlösung konnte die Project Unternehmensgruppe sie alle auf einmal adressieren.Weiterlesen...