
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Elektromechanische Membranpumpe für Trennmittel
Ob Reifen, Fördergurte oder Schläuche: Kautschuk ist ein universeller Werkstoff. Phoenix Compounding Technology gehört heute zu Contitech und vertreibt Kautschukmischungen für unterschiedliche Einsatzbereiche. Weiterlesen...

Grundfos stellt neuen Geschäftsführer vor
Die deutschen Produktionsgesellschaften des Pumpenherstellers Grundfos haben einen neuen Geschäftsführer. Bereits seit Oktober leitet Thomas Sörensen von Wahlstedt aus die Betriebe.Weiterlesen...

Dosierpumpe Verderflex Vantage 5000
Die Schlauchpumpe Verderflex Vantage 5000 zeichnet sich durch ihre hohe Dosiergenauigkeit aus. Weiterlesen...

Drehschieberpumpe Duo 11 Atex
Für Prozesse in explosionsgefährdeter Umgebung oder zum Fördern von explosiven Gasen und Dämpfen hat Pfeiffer Vacuum die Drehschieberpumpe Duo 11 Atex auf den Markt gebracht. Die Vakuumpumpe entspricht der Atex-Richtlinie 2014/34/EU und erfüllt somit die hohen Anforderungen an den Explosionsschutz.Weiterlesen...

Vakuumpumpen-Hersteller Busch will mehr Pfeiffer-Anteile
Einer der Großaktionäre von Pfeiffer Vacuum, die Busch-Gruppe, will weitere Anteile erwerben und die Marke von 30 % überschreiten. Dazu bietet das Unternehmen über seine Tochter Pangea den Pfeiffer-Aktionären 96,20 Euro pro Aktie.Weiterlesen...

MGE-Permanentmagnet-Motor erreicht IE5
Sie sind nicht nur die Arbeitstiere der chemischen Industrie, sondern nicht selten auch die größten Stromfresser: Pumpen. Gerade einmal 2,5 % der Kosten über die gesamte Lebensdauer entfallen im Schnitt auf den Kauf, 96 % auf den Stromverbrauch. Klar also, dass es an dieser Stellschraube zu drehen gilt.Weiterlesen...

Explosionsschutz und Betriebssicherheit
Die Gefahr lauert vielerorts: Explosionen können überall dort auftreten, wo brennbare Stäube, Gase oder Dämpfe entstehen oder zum Einsatz kommen. Um den Schutz der Personen, die in explosionsgefährdeten Bereichen arbeiten, zu gewährleisten, müssen Betreiber sicherstellen, dass die dort eingesetzten Geräte und Systeme sicher sind und keine wirksamen Zündquellen besitzen. Weiterlesen...

Originalteile für Präzisionspumpen
Weniger bringt mehr: Präzisionspumpen für Hochdruckanwendungen sind mitunter mit äußerst engen inneren Spaltmaßen von unter 0,05 mm gefertigt. Dieser Spalt ist so schmal, dass der Rückstrom eines dünnflüssigen Mediums auch bei hohen Drücken gering bleibt. Dies ermöglicht das Fördern mit einem sehr hohen Wirkungsgrad.Weiterlesen...

Vorteile magnetgekuppelter Chemiepumpen
Geht es um Prozesssicherheit, sind magnetgekuppelte Pumpen nach wie vor die Lösung der Wahl für Betreiber aus der Chemie. Der Praxisbeitrag zeigt im konkreten Anwendungsfall, warum das so ist.Weiterlesen...

Steuerung Aertronic
Mit der kommunikationsfähigen Steuerung Aertronic bietet Aerzen seit langem die Möglichkeit, Prozessluft-Aggregate in das Produktions- und Fertigungsnetzwerk der Kunden einzubinden. Zukünftig können Anwender mit Hilfe des integrierten Webservers der Maschinensteuerung Betriebsdaten und Serviceinformation ihrer Prozessluftaggregate über einen html5-fähigen Webbrowser abrufen.Weiterlesen...