
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Rely unterstützt Verso Energy beim Bau von sieben E-Fuel-Anlagen
Rely will im Rahmen einer Absichtserklärung Verso Energy dabei unterstützen, weltweit sieben Produktionsanlagen für E-Fuels zu bauen. Das langfristige Ziel ist, eine standardisierte Plattform für die Methanol-to-Jet-Produktion zu entwickeln.Weiterlesen...

Ineratec erhält 70 Millionen Euro für E-Fuel-Anlage in Frankfurt
Ineratec erhält 40 Mio. Euro von der Europäischen Investitionsbank und weitere 30 Mio. Euro von der Organisation Breakthrough Energy Catalyst. Damit will das Unternehmen Europas größte E-Fuel-Produktionsanlage im Industriepark Höchst bauen.Weiterlesen...

Cost Engineering für modulare Anlagen
Der modulare Anlagenbau steht in den Startlöchern – und doch sieht man noch relativ wenige handfeste Projekte. Ein Grund: Die Vorteile modularer Anlagen schlagen sich kaum in der klassischen Investitionsrechnung nieder. Dafür gibt es jetzt Hilfe.Weiterlesen...

Greenlyte plant in Marl eine eMethanol-Produktionsanlage
Das Start-up Greenlyte Carbon Technologies will im Chemiepark Marl eine Anlage zur CO₂-neutralen Produktion von eMethanol aus der Luft bauen. Das Gesamtinvestment für die Anlage liegt bei rund 25 Mio. Euro.Weiterlesen...

Petrochemische Anlagen vom Wettbewerbsdruck entlasten
Die Hersteller petrochemischer Erzeugnisse müssen mit hoher Produktivität arbeiten und konstante Produktqualität erzielen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Temporäre Energie- und Temperaturlösungen bieten hier die notwendige Flexibilität.Weiterlesen...

Andritz erhält Engineering-Auftrag für 100-MW-Elektrolyseur
Die Rostock Energyport Cooperation hat Andritz mit dem Behördenengineering für eine 100-MW-Wasserstoffanlage in Rostock beauftragt. Die endgültige Investitionsentscheidung ist für Mitte 2025 und die Inbetriebnahme der Anlage für 2027 geplant.Weiterlesen...

Covestro erweitert Kapazität für Specialty Films in Thailand
Covestro hat im thailändischen Map Ta Phut Industrial Park Produktionslinien für Polycarbonat-Spezialfolien fertiggestellt. Das Projekt, für das der Chemiekonzern einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag investiert hat, hat er planmäßig abgeschlossen.Weiterlesen...

Total Energies nimmt Biogasanlage in der Normandie in Betrieb
Im französischen Fontaine-le-Dun hat Total Energies eine Anlage in Betrieb genommen, die jährlich 153 GWh Biomethan produzieren soll. Ein Zuckerhersteller vor Ort versorgt den Energiekonzern dafür mit Rübenschnitzeln.Weiterlesen...

Sipchem und Lyondellbasell planen neuen Steamcracker
Sipchem und Lyondellbasell prüfen den Bau eines großtechnischen Cracker-Komplexes in Saudi-Arabien. Das saudische Energieministerium hat den Partnern dafür eine Rohstoffzuteilung für eine Machbarkeitsstudie gewährt.Weiterlesen...

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von Februar 2025
Im Februar sind mehrere Projekte zum Ausbau der Wasserstoff-Lieferkette gestartet. Außerdem wurden Anlagen für Biomethan, Methanol und nachhaltige Kraftstoffe angekündigt. Alle Anlagenbau-Projekte finden Sie hier in unserer Übersicht.Weiterlesen...