
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Wacker erweitert Kapazitäten für Silikondichtmassen in Nünchritz
Der Chemiekonzern Wacker plant, seine Produktionskapazitäten für Silikondichtmassen und die Kartuschenabfüllung in Nünchritz auszubauen. Bausilikone sind laut Wacker aufgrund steigender Energiepreise derzeit stark nachgefragt.Weiterlesen...

Linde, Ceres und Bosch arbeiten an Wasserstoff-Demonstrationsanlage
Ceres ist ein Anbieter von Festoxid-Elektrolyse-Zellen. Gemeinsam mit Linde Engineering und Bosch will er am Bosch-Standort in Stuttgart eine 1-MW-Demonstrationsanlage betreiben, die grünen Wasserstoff produzieren soll.Weiterlesen...

H-Tec Systems liefert Elektrolyseur für umweltfreundliche Produktion von Flüssigbiogas
Die MAN-Tochter H-Tec Systems beliefert das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint mit PEM-Elektrolyseuren. Damit soll grüner Wasserstoff für die Herstellung von flüssigem Biogas produziert werden.Weiterlesen...

Unigel und Nucera wollen Kapazität für grünen Wasserstoff steigern
Thyssenkrupp Nucera und das brasilianische Chemieunternehmen Unigel haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Kapazität der Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Bahia, Brasilien, von 60 Megawatt (MW) auf 240 MW zu erhöhen.Weiterlesen...

BASF baut Acrylsäure-Komplex am chinesischen Verbundstandort
Der Chemiekonzern BASF hat an seinem chinesischen Verbundstandort Zhanjiang mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes begonnen. Er umfasst Anlagen für Acrylsäure, Butylacrylat sowie 2-Ethylhexylacrylat.Weiterlesen...

Covestro erweitert Polycarbonatfolien-Produktion in Thailand
Covestro baut im thailändischen Industriepark Map Ta Phut die Produktionskapazitäten für Polycarbonatfolien aus. Die Folien werden unter anderem für Ausweisdokumente und in der Automobil- sowie Elektronikindustrie genutzt.Weiterlesen...

BASF plant neue Anlagen für Riechstoff-Produktion
BASF investiert in eine neue Citral-Anlage am Verbundstandort Zhanjiang, China, sowie in Anlagen zur Weiterverarbeitung von Menthol und Linalool am Verbundstandort Ludwigshafen. Grund für die Investitionen ist die wachsende globale Nachfrage für Riech- und Geschmacksstoffe.Weiterlesen...

Fachkräftemangel ist im Anlagenbau beherrschendes Thema
An Arbeit mangelt es dem Anlagenbau aktuell nicht. Und auch die Aussichten bleiben gut. Doch die Volatilität der Märkte geht am Projektgeschäft nicht spurlos vorüber. In einer aktuellen Umfrage haben wir der Branche den Puls gefühlt.Weiterlesen...

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Februar 2023
Wilde Zeiten in der Chemieindustrie: Während BASF in Ludwigshafen große Anlagen schließt, fällt in Antwerpen der Startschuss für die größte Investition der letzten 25 Jahre in Europa. Wir zeigen die neuesten Chemieprojekte: Wo? Wer? Was? Wann?Weiterlesen...

Evonik investiert in japanische Anlage für Aluminiumoxid
Evonik investiert in den Batteriemarkt und eine Erweiterung der Produktionsanlagen am japanischen Standort Yokkaichi. Entstehen soll die erste Anlage für pyrogenes Aluminiumoxid des Spezialchemie-Konzerns in Asien.Weiterlesen...