Mess- & Analysetechnik
Auch in der Chemie kann man nichts steuern, was zuvor nicht gemessen oder analysiert wurde. Alles rund um Feldgeräte zur Messung von Prozessparametern oder zur Analyse von Produkteigenschaften finden Sie in unserer Rubrik Mess- & Analysentechnik.
Kontinuierliche Füllstandmessung im Bioreaktor
Verfahrenstechnisch ist die Verarbeitung von Biomüll ein anspruchsvoller Prozess. Bei der Steuerung des Bioreaktors kommt es auf eine zuverlässige Messung des Füllstands an – auch dann, wenn es im Fermenter schäumt.Weiterlesen...
Yokogawa übernimmt Bilderkennungs-Startup Grazper
Yokogawa hat das dänische Unternehmen Grazper übernommen. Die Technologien dieses Startups zur Bilderkennung und Bildanalyse sollen es dem Automatisierungsanbieter ermöglichen, neue industrielle KI-Lösungen zu entwickeln – etwa für den Robotereinsatz an Produktionslinien.Weiterlesen...
Interview mit Dr. Felix Hanisch, Vorstandsvorsitzender der Namur
In einer digitalisierten Welt fallen die liebgewonnenen Paradigmen: Hersteller von Unterhaltungselektronik bauen künftig Autos und IT-Lieferanten dringen in die Domänen der Prozessautomatisierer vor. Dadurch geraten Letztere unter Druck. Im Gespräch mit der Redaktion erklärt Dr. Felix Hanisch, Vorstandsvorsitzender der Namur, wie sich die Interessengemeinschaft für diese Herausforderungen aufstellen will.Weiterlesen...
Hannover Messe nun doch ganz abgesagt
Erst verschoben, jetzt komplett abgesagt: Die Hannover Messe wird in diesem Jahr zum ersten Mal seit 73 Jahren nicht stattfinden können.Weiterlesen...
KIT forscht an neuem Verfahren zur CO2-Reduktion
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht derzeit eine Versuchsanlage, um in einem neuen Verfahren klimaschädliches Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Anlage soll dabei noch hochreines Kohlenstoffpulver produzieren und damit anderen Technologien überlegen sein.Weiterlesen...
Druckschalter Typ PSD-4-Eco
Eine unkomplizierte und zuverlässige Drucküberwachung in Maschinen ermöglicht der neue programmierbare Druckschalter Typ PSD-4-Eco von Wika. Mit IO-Link-Version 1.1 ist das Gerät in platzsparendem Design und mit zweifarbigem Display eine flexibel einsetzbare Automatisierungslösung.Weiterlesen...
Gaswarnsystem: X-Change Wechselsensoren
Das Gaswarnsystem Polygard2 von MSR-Electronic dient mit seinen X-Change Wechselsensoren der permanenten Gasüberwachung für Gebäude, Kälte- und Industrieanlagen sowie das Gas- und Ölverarbeitende Gewerbe.Weiterlesen...
Siemens-Vorstand: Roland Busch wird Nachfolger von Joe Kaeser
Siemens hat einen Nachfolger für den Vorstandschef Joe Kaeser gefunden. Der aktuelle Vizechef und CTO Roland Busch soll spätestens im kommenden Jahr die Nachfolge des scheidenden Joe Kaeser antreten. Die eigentliche Nachricht ist aber der Führungswechsel in der Energy-Sparte.Weiterlesen...
Partikelgrößen-Messgerät Dynasize
Mit dem Partikelgrößen-Messgerät Dynasize bietet der Schüttgut-Messtechnikspezialist Dyna Instruments eine Lösung gegen das Überfahren von Siebmaschinen und unerkannte Siebrisse: Das Gerät wird direkt unter der Siebmaschine eingebaut und misst die Korngrößenverteilung in Echtzeit – also eine inline- und online-Messung.Weiterlesen...
Differenzdruckmessumformer Pascal CV4 Delta P CV 4300
Labom hat seine V-Line um einen neuen Differenzdruckmessumformer ergänzt. Dieser zeichnet sich durch eine große Zahl an Funktionen auf kleinstem Raum aus. Weiterlesen...