
Von links: Seepex-Inhaber Ulli Seeberger hat Alexander Kuppe, Dr. Bernd Groß und Dr. Christian Hansen in die Geschäftsführung berufen. (Bild: Seepex)
Zur Seepex-Führung gehören nun neben Seeberger auch Dr. Bernd Groß, Dr. Christian Hansen und Alexander Kuppe. Dr. Christian Hansen ist bereits seit 2015 in der Funktion als Vice President Technology & Innovation (CTO) im Unternehmen und für die Bereiche R&D und IT zuständig. In dieser Funktion forciert er auch den digitalen Wandel des Unternehmens und seiner Produkte.
Dr. Bernd Groß leitet als Chief Operating Officer (COO) und Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Operations und Finanzen. Er sorgt in seiner Funktion für eine Optimierung der Wertschöpfungskette im Unternehmen, treibt strategische Projekte in der Unternehmensentwicklung voran und steuert das finanzielle Risikomanagement des Unternehmens.
„Die neue Struktur in der Geschäftsführung – mit der Kombination aus Erfahrung, Know-how und der Fähigkeit, zukünftige Herausforderungen zu bewältigen – unterstützt die erfolgreiche kunden- und marktorientierte Entwicklung des Unternehmens“, sagt Ulli Seeberger.
(as)
Die größten Geschäftsrisiken für Unternehmen weltweit:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

BASF plant Großwärmepumpe in Ludwigshafen
Bis zum Jahresende 2022 wollen BASF und Man Energy Solutions die Machbarkeitsstudie für die Wärmepumpe abschließen. Diese soll die CO2-Emissionen senken, indem sie Abwärme aus dem Kühlwassersystem von BASF als thermische Energiequelle nutzt.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Infraserv Höchst errichtet Wasserstofftankstelle für Züge im Industriepark
Ende 2022 soll im Taunus die weltweit größte Brennstoffzellenzug-Flotte ihren Betrieb aufnehmen. Die Wasserstoff-Infrastruktur zum Betanken der Fahrzeuge im Industriepark Höchst ist nun bereits „so gut wie fertig“.Weiterlesen...

Digitales Gefahrstoffmanagement
Die Gefahrstoffverwaltung My-Düperthal von Düperthal Sicherheitstechnik ermöglicht, die Laborbestände von Gefahrstoffen digital zu dokumentieren und abzurufen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit