Chemie Technik Amaturen

Armaturen

Moderne Armaturen werden in chemischen Anlagen mehr und mehr zu elementaren Prozessknoten. Alle Aspekte rund um Armaturen, aber auch Dichtungen und Rohrleitungen haben wir in der Rubrik Armaturen für Sie zusammengefasst.

09. Sep. 2020 | 06:00 Uhr
Aufmacherbild_TÜV_SÜD klein
In das Bauteil hineinhören

Frühzeitige Schadenserkennung mit Schallemissionsprüfung

Betreiber von Chemieanlagen sind in puncto Sicherheit und Verfügbarkeit stetig gefordert. Noch bevor es kritisch wird, müssen Materialschäden an drucktragenden Bauteilen zuverlässig erkannt werden. Mit digitaler Prüftechnik funktioniert dies einfach und gleichzeitig kostengünstig.Weiterlesen...

25. Aug. 2020 | 14:41 Uhr
VDMA-Zahlen

Armaturenhersteller noch mit Umsatzwachstum

Die weltweite Corona-Krise trübt im ersten Halbjahr 2020 auch das Geschäft der deutschen Hersteller von Industriearmaturen. Dennoch konnte sich die Branche bislang im schwierigen Umfeld gut behaupten – dem Inland sei Dank.Weiterlesen...

12. Aug. 2020 | 09:52 Uhr
Masterflex Group präsentiert auf der Hannover Messe intelligente Schlauchsysteme Bildquelle Masterflex SE
Schlauch- und Verbindungsspezialist

Masterflex mit Umsatzrückgang in der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat auch den zuletzt zehn Jahre andauernden Wachstumskurs von Masterflex unterbrochen. Der Schlauch- und Verbindungsspezialist glaubt jedoch, dass der Tiefpunkt im zweiten Quartal erreicht ist, und hofft auf die kommenden Quartale.Weiterlesen...

15. Jul. 2020 | 06:49 Uhr
Paulmann
Erleichtern die Montagearbeit

Isolierschrauben Iso-Schraube 200 und -bolzen Iso-Gew-Bolzen 300

Die Isolierschraube Iso-Schraube 200 bzw. der Isolierbolzen Iso-Gew-Bolzen 300 von GfD-Paulmann stellen auf einfache Weise die elektrische Trennung sicher. Die Produkte des Herstellers sind gerade auch für die chemische und petrochemische Industrie geeignet.Weiterlesen...

07. Jul. 2020 | 07:11 Uhr
Gaspreise: Eon und Gazprom einigen sich auf niedrigere Preise
Gerichtsverfahren verteuern Projekt

Duke Energy begräbt milliardenschweres Pipeline-Projekt

Der amerikanische Energieversorger Duke Energy begräbt sein 8 Mrd. US-Dollar teures Pipelineprojekt „Atlantic Coast Pipeline“. Das Vorhaben sei durch anhaltende Rechtsstreitigkeiten unwirtschaftlich geworden.Weiterlesen...

19. Jun. 2020 | 06:50 Uhr
Abb. 1 Emaillierter Rührbehälter in einem Betrieb zur Herstellung von pharmazeutischen Vorprodukten Serumwerk RWA 020
Der Aufwand lohnt sich

Abdichten emaillierter Flansche

Das Abdichten emaillierter Apparate ist in der chemischen Industrie immer noch etwas Besonderes: Verglichen mit üblichen Abdichtaufgaben gelten hier besonders hohe Ansprüche. Aber die zusätzlichen Herausforderungen lassen sich lösen.Weiterlesen...

13. Mai. 2020 | 08:54 Uhr
In Pegnitz hat man sich schon früh mit neuen Fertigungsmethoden für die Gussherstellung beschäftigt.
Beratung am Standort Pegnitz

KSB eröffnet neues Zentrum für 3D-Druck

KSB schafft am Standort Pegnitz ein neues Beratungs- und Prüfungszentrum für additive Fertigung. Der Pumpen- und Armaturenhersteller will dort mit seiner Erfahrung im Bereich 3D-Druck andere Firmen beim Aufbau einer eigenen Produktion unterstützen.Weiterlesen...

08. Mai. 2020 | 06:52 Uhr
Bild_1_MG_3420 klein
Anschluss bereit am Schlauchbahnhof

Tropfenfreie Kupplung für Schläuche und IBC

Beim häufigen Wechseln von Schlauchanschlüssen kommt es auf Sicherheit und Sauberkeit an. Die Firma Druckflex bietet eine Schlauchkupplung für IBC an, die tropffrei trennt und bei der die Containerseite und die Schlauchseite nach dem Abkuppeln verschlossen bleiben.Weiterlesen...

14. Apr. 2020 | 06:11 Uhr
PROFOX PF-Q150 - Never ending card -Title
Verschiedene Armaturen automatisieren

Smarter Stellantrieb Profox

Leistung und Anpassungsfähigkeit zu einem besonderen Preis-Leistungsverhältins verspricht Auma für seinen neuen elektrischen Stellantrieb Profox. Weiterlesen...

11. Apr. 2020 | 06:53 Uhr
Bormann Hytork-XL II Size 131 - © Emerson Process Managment
Antriebe für schwierige Prozessbedingungen

Hytork-Doppelkolben-Schwenkantriebe

Die pneumatischen Hytork-Doppelkolben-Schwenkantriebe von Bormann & Neupert by BS&B sind konzipiert für hohe Ansprüche in industriellen Einsätzen. Eine reibungsarme und zugleich widerstandsfähige Di-Aluminium-Trioxid–Beschichtung aller Oberflächen vermindert den Verschleiß durch häufige, schnelle Schaltvorgänge.Weiterlesen...