Automation
Der Automatisierungsgrad in Chemieanlagen steigt stetig. Produktivität, Qualität, Vernetzung und Digitalisierung sind nur einige Treiber. In dieser Rubrik erfahren Sie alles über die Automatisierung von Prozessen der Chemie.
Ex-Varianten für Notschalter-Baureihen
Die Schmersal Gruppe hat bestehende Schalterbaureihen für die Schwerindustrie um Ex-Varianten erweitert, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet sind.Weiterlesen...
Namur beruft Christine Oro-Saavedra zur Geschäftsführerin
Der Namur-Vorstand hat Christine Oro-Saavedra zur Geschäftsführerin des Anwendervereins berufen. Sie folgt auf Nils Weber, der den Verband zwei Jahre geführt hatte.Weiterlesen...
Siemens beendet Geschäfte in Russland
Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine zieht sich nun auch der Technologie-Konzern vollständig aus Russland zurück. Finanziell macht sich der Konflikt für das Unternehmen schon jetzt bemerkbar.Weiterlesen...
Digitalisierte Intralogistik bei BASF Agricultural Solutions
Der BASF-Geschäftsbereich Agricultural Solutions setzt am Standort Ludwigshafen auf einen SAP-gesteuerten Materialfluss im 24/7-Betrieb entlang der gesamten Intralogistik-Prozesskette, automatisiert und mit fahrerlosen Transportsystemen.Weiterlesen...
Automatisierungssystem Jumo Varitron
Jumo erweitert sein Automatisierungs-Portfolio um eine Komplettlösung für verfahrenstechnische Abläufe. Die Anwendung ist besonders bedienerfreundlich konzipiert und kann in einer Vielzahl von Branchen Verwendung finden.Weiterlesen...
Feldbus-Tool Pactware 6.0 komplett überarbeitet
Das Pactware Consortium hat die Oberfläche des hersteller- und feldbusunabhängigen Konfigurationstools für Feldgeräte komplett überarbeitet.Weiterlesen...
App für die Instandhaltung Comos Mobile Worker
Comos Mobile Worker ist eine Softwareanwendung für mobiles Datenmanagement mit integrierten Augmented-Reality-Funktionen von Siemens. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit Augmensys, einem Spezialisten für mobiles Datenmanagement und Augmented Reality.Weiterlesen...
Wie die Modulautomation mit MTP Realität werden kann
Modulare Anlagen auch modular zu automatisieren, gehört zu den aktuell heißesten Themen der Prozessautomation. Bis zu 70 % Engineeringzeit könnte sich damit beim Einbinden neuer Units einsparen lassen. Doch wie komplex das Thema ist und wie vielfältig die Hürden, wurde auf dem MTP-Fokustag der Namur deutlich.Weiterlesen...
Namur besetzt Vorstand neu
Die Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie, Namur, hat ihren Vorstand neu aufgestellt. Rene Neijts und Frank van den Boomen folgen auf Rainer Oehlert und Thorste Dreier.Weiterlesen...
Sichere Automatisierung von Wasserstoffanlagen
Die Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf: Überall auf der Welt entstehen derzeit neue Anlagen. Dabei rückt auch die Automatisierung in den Fokus, denn der Stoff stellt hier unter anderem aufgrund der Explosionsgefahr besondere Anforderungen.Weiterlesen...