Präzise in schwieriger Umgebung

Dosierwaage DIW-E-Star

Die Hybrid-Differentialdosierwaagen mit Tarakompensation von Gericke vereinen präzise Dosierung und hohe Robustheit. Das Wiegesystem DIW-E-STAR deckt zusammen mit den GAC-Dosierern den mittleren Bereich der Dosiermengen im Portfolio der gravimetrischen Hybrid Dosiergeräte ab.

Veröffentlicht Geändert
Differentialdosierwaage DIW-E-STAR-GAC 232-200VR
Differenzialdosierwaage DIW-E-STAR-GAC 232-200VR

  • 10 bis 2.000 kg/h
  • Tarakompensation
  • modulare Bauweise

Die Geräte eignen sich typischerweise für Mengen von 10 bis 2.000 kg/h, je nach Schüttdichte. Die DIW-E-STAR ist erhältlich mit Behältergrößen von 50 bis 200 l Nettovolumen. Durch die modulare Bauweise passen alle Behältergrößen auf einen Wägerahmen. Alle Behälter sind mit vertikalem Rührwerk ausgestattet, um den Massenfluss auch bei schwer fließenden Schüttgütern sicherzustellen. Der Wägerahmen ist auf hohe mechanische Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht konzipiert.

Aufgrund des Mechanismus zur Tarakompensation misst die Wägezelle nur das tatsächliche Produktgewicht. Vibrationen werden mechanisch herausgefiltert, bevor sie die Wägezelle erreichen. Dadurch eignet sich die Differentialdosierwaage besnoders für Aufgaben, bei denen eine präzise Wägung in anspruchsvollen Produktionsumgebungen erforderlich ist, wie beispielsweise in der Chemie- und Baustoffindustrie.

Solids 2020 Stand A20 – 4

Zur Homepage des Anbieters.

Unternehmen