
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Q-Pall errichtet neuen europäischen Hauptsitz
Der Paletten- und Verpackungsspezialist Q-Pall hat mit dem Bau eines neuen europäischen Hauptsitzes begonnen. Teil des neuen Standorts im niederländischen Veghel wird auch eine Betriebshalle sein. Der Bau soll noch bis Ende 2019 fertiggestellt sein. Weiterlesen...

Lewa liefert Pumpenskids nach Abu Dhabi
Pumpenhersteller Lewa baut mit einem weiteren Großprojekt seine Präsenz im Nahen Osten aus. Für ein Gasfeld südwestlich von Abu Dhabi fertigt das Unternehmen derzeit 40 Pumpenskids.Weiterlesen...

Ipco übernimmt Extruwork
Ipco (ehemals Sandvik Process Systems) hat das italienische Unternehmen Extruwork SRL übernommen, einen Hersteller von Extruderanlagen für Pulverlacke. Weiterlesen...

Druckluftmembranpumpe Verderair VA 25 HP
Die Verderair VA 25 HP ist eine 2:1-druckübersetzte Hochdruckmembranpumpe die im Hochdruckbetrieb eine Förderleistung von 174 l/min bei max. 17,2 bar erreicht. Weiterlesen...

Axflow vertreibt Dosierpumpen von OBL
Der Pumpenanbieter Axflow hat zum 1. Juni den Vertrieb von Prozess- und Dosierpumpen von OBL übernommen.Weiterlesen...

Fassentleerungssystem mit Folgeplatte
Hochviskose, nicht mehr fließfähige Medien bringen auch Dickstoffpumpen schnell an ihre Einsatzgrenzen. Mit dem neu entwickelten Fassentleerungssystem mit Folgeplatte von Lutz werden diese Grenzen überschritten.Weiterlesen...

Flux-Geräte mit neuem Vertriebspartner in Schweden
Der Faß- und Kreiselpumpenhersteller Flux-Geräte, Maulbronn, hat das schwedische Pumpenvertriebsunternehmen Telfa aus Tranås als neuen Vertriebspartner für Schweden gewonnen. Weiterlesen...

Rotating Equipment: Digitalisierung gemeinsam meistern
Die Digitalisierung verändert die Pumpen-, Kompressoren- und Vakuumtechnik. Die Geräte werden miteinander vernetzt, tauschen Daten untereinander automatisch aus und fügen sich in größere selbstlernende Anlagensysteme ein. Wie groß der Wandel sein wird, zeigt die International Rotating Equipment Conference 2019 auf, die vom 24. bis 25. September 2019 in Wiesbaden stattfindet.Weiterlesen...

Druckluft-Steuerung Optimizer 4.0
Der Optimizer 4.0 von Atlas Copco steuert bis zu 30 Kompressoren und 30 Trockner mittels Can-Bus und regelt den Systemdruck innerhalb eines vordefinierten Druckbandes zur Optimierung der Energieeffizienz. Betreiber vermeiden damit Leerlauf und senken Lebenszykluskosten.Weiterlesen...

Raffinerie nutzt Schraubenspindeln zur Rohöl-Entladung
Zeit ist beim Entladen ein wichtiger Faktor – wie bei allem in der Ölindustrie. Für eine große unabhängige Raffineriegesellschaft in Nordamerika, die günstiges Rohöl per Zug von Westkanada zum Firmenstandort an der Westküste transportiert, hatte das effiziente Entleeren der Tankwaggons bei deren Ankunft daher eine hohe Priorität. Weiterlesen...