
- nahezu isotherme Verdichtung
- erhöhte Korrosionsbeständigkeit
- hermetisch dichte Antriebe erhältlich
Sie sind für verfahrenstechnische Anwendungen geeignet, in denen Edelstahl nicht den Ansprüchen an Langlebigkeit und Korrosionsfestigkeit der Pumpe genügt. Die Vakuumpumpen sind im Leistungsraster von 50 m3/h bis 3000 m3/h Saugvermögen lieferbar. Neben der klassischen gleitringgedichteten Variante sind ebenfalls hermetische Antriebe, ausgeführt als Spaltrohrmotor oder Magnetkupplung, im Angebot. Eine hermetisch dichte Ausführung erhöht nicht nur die Verfügbarkeit – da regelmäßige Wechsel der Gleitringdichtung entfallen – sondern wird auch erhöhten Anforderungen durch die TA Luft bei toxischen Gasen und Fördermedien gerecht.
Hier können Sie die Broschüre der LVPG herunterladen
Hier gelangen Sie auf die Homepage des Herstellers
Pumpen aus Sonderwerkstoffen 1310ct909
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Verfahrens- / Chemieingenieur als Project Manager / Betriebsingenieur (Chemie) (m/w/d)
Umicore AG & Co. KG

Projektingenieur*in Nachhaltigkeit alternative Kraftstoffe und erneuerbare Chemie
TÜV SÜD Recruiting

Bachelor / Techniker / Laborant (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Physik / Umweltschutz oder mit einer vergleichbaren Ausbildung
VDZ Service GmbH
Diskutieren Sie mit