Bildergalerie

Jahresbilanz 2019 der Chemieindustrie in Deutschland

Wie steht es um die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie? Und welche Erwartungen hat der Chemieverband VCI für 2020? Die Antworten auf diese Fragen in Bildern.

Veröffentlicht Geändert
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland - Grafik VCI.jpg
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland - Grafik VCI
Entwicklung der Produktion in den Chemiesparten - Grafik VCI
Entwicklung der Produktion in den Chemiesparten - Grafik VCI
Entwicklung der Chemie- und Pharmaproduktion in Deutschland - Grafik VCI
Entwicklung der Chemie- und Pharmaproduktion in Deutschland - Grafik VCI
Entwicklung der Erzeugerpreise chemisch-pharmazeutischer Produkte - Bild VCI
Entwicklung der Erzeugerpreise chemisch-pharmazeutischer Produkte - Bild VCI
Entwicklung der Beschäftigung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie - Grafik VCI
Entwicklung der Beschäftigung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie - Grafik VCI
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung nach Branchen 2017 - Grafik VCI
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung nach Branchen 2017 - Grafik VCI
VCI-Prognose 2020 für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland - Grafik VCI
VCI-Prognose 2020 für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland - Grafik VCI.jpg.jpg
Veränderung der Rohstoffbasis der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2050 - Grafik VCI.jpg.jpg
Veränderung der Rohstoffbasis der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2050 - Grafik VCI
Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2050
Pfade der Chemie auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2050. Grafik: VCI