Kostenlos zum Download
CHEMIE TECHNIK – ePaper Prozessautomation erschienen
News24.10.2017 Das neue CHEMIE TECHNIK-ePaper Prozessautomation ist da: Auf 100 Seiten haben wir für Leser und Interessierte eine Fülle an Informatonen zu aktuellen Themen der Prozessautomation recherchiert. mehr
Fieberkurve des Prozesses
Neue Technologien und Geräte zur Temperaturmessung
Fachartikel24.10.2017 Sie gehört zu den am häufigsten genutzten, aber nicht unbedingt innovativsten Messtechniken: Die Temperaturmessung. Doch gerade in jüngster Zeit machen einige Hersteller mit neuen Verfahren von sich reden, die nun auch für bislang unbefriedigend gelöste Anwendungen Abhilfe versprechen. mehr
Heiße Ware
CT-Produktfokus Temperaturmessgeräte
Fachartikel24.10.2017 Sensoren und Messumformer zur Temperaturmessung gibt es wie Sand am Meer. Doch je spezieller die Anwendung, desto dünner das Feld an verfügbaren Geräten. In jüngster Zeit haben wir eine ganze Reihe interessanter Lösungen verzeichnet, die wir Ihnen hier vorstellen wollen. Darunter auch Geräte für extreme Temperaturen. mehr
Nachfolger für Dr. Thomas Steckenreiter
Namur wählt Rainer Oehlert in den Vorstand
News23.10.2017 Rainer Oehlert, Dow, ist in den Vorstand der Namur gewählt worden. Er folgt auf Dr. Thomas Steckenreiter, der nach seinem Wechsel von Bayer in den Samson-Vorstand bereits im März ausgeschieden ist. mehr
Digitale Transformation im Blick
80. Namur-Hauptsitzung in Bad Neuenahr
Fachartikel23.10.2017 Die Digitalisierung der Industrie kommt – doch was ist für die Prozessindustrie drin? Diese Frage steht im Zentrum der diesjährigen Namur-Hauptsitzung, dem Anwendertreffen der Prozessautomatisierer, das am 9. und 10. November in Bad Neuenahr stattfinden wird. mehr
Geschäftsbericht
„Goldgräberstimmung“ bei Turck
News20.10.2017 Der Automatisierungsspezialist Turck rechnet nach einem außerordentlich guten Geschäftsjahr 2017 mit zweistelligem Umsatzwachstum. Gleichzeitig zeichnet sich ein Wandel in der Geschäftsführung ab: Ulrich Turck kündigte seinen Ruhestand an. mehr
Verwischende Grenzen zwischen physischer und digitaler Welt
Was ist Industrie 4.0?
Fachartikel20.10.2017 Als Erstes kamen die Dampf- und Antriebsmaschinen, dann die Elektrizität und damit die Massenfertigung und schließlich folgte die digitale Revolution, die unsere Arbeitswelt tiefgreifend verändert hat. Und was kommt als Nächstes? mehr
Neue Einsatzmöglichkeiten
Messumformer Sitrans FCT030 und FCT010
Produktbericht17.10.2017 Siemens hat die Einsatzmöglichkeiten seiner digitalen Plattform Sitrans F C erweitert: Die digitalen Messumformer Sitrans FCT030 und FCT010 lassen sich nun mit den Coriolis-Messaufnehmern Sitrans F C MASS 2100 und FC300 bei kleinen Nennweiten von DI1.5 bis DN15 einsetzen. mehr
Evolution nach NOA oder Revolution mit OPA?
Open Process Automation versus Namur Open Architecture
Fachartikel17.10.2017 Niemand gibt gern Geld für etwas aus, das er bereits hat. Bei der Alterssicherung von Prozessleitsystemen ist aber genau dies der Fall: Um die Funktionalität des Leitsystems zu erhalten, müssen Anlagenbetreiber in der Prozessindustrie enorme Summen in die Hand nehmen. mehr
Auf dem neuesten Stand der Technik
CT-Produktfokus Füllstandmessung
Fachartikel17.10.2017 Informationen über den Füllstand in Prozessanlagen sind essenziell: Die Standmessung liefert eine wichtige Regelgröße. Nachdem wir in der letzten Ausgabe neue Füllstandmessgeräte für Schüttgüter vorgestellt haben, geht es nun um Geräte zur Messung von Flüssigkeiten. mehr
Abreinigung auf Signal
Differenzdruck-Messumformer 8349900 für Filteranlagen
Produktbericht17.10.2017 Hersteller IMI Precision Engineering hat den Messumformer 8349900 einem umfassenden Redesign unterzogen. Das Gerät misst den Druckunterschied zwischen dem Rohgas- und dem Reingasraum in einer Filteranwendung und erfasst dabei sowohl kleine als auch mittlere Differenzdrücke von Luft und trockenen sowie nicht aggressiven Gasen. mehr
Ex-Bereiche sicher und effizient ins Licht gerückt
Technische LED-Leuchten im Ex-Bereich
Fachartikel16.10.2017 Der Trend zur energieeffizienten LED-Leuchte ist auch in Chemieanlagen nicht aufzuhalten. Gerade bei diesen Leuchten gelten besondere Anforderungen für den Einsatz im Ex-Bereich. mehr
Prognose
ZVEI: Starkes Wachstum in der Prozessautomation
News16.10.2017 Die Hersteller von Technik zur Prozessautomation können sich über glänzende Zahlen freuen. Der Herstellerverband ZVEI rechnet in diesem Jahr mit einem Zuwachs von sechs bis sieben Prozent - und auch für das kommende Jahr sind die Hersteller zuversichtlich. mehr
Kein verlorener Zündschutz
Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche
Produktbericht16.10.2017 Die Kabelverschraubungen aus Polyamid von Pepperl+Fuchs sind stoßfest bis 7 J. So ist zusätzlicher mechanischer Schutz unnötig, der auch bei der Montage stören würde. mehr