Keine Demontage der Anlage

Reinigungsverfahren Comprex

Hammann präsentiert mit Comprex ein Verfahren zur Reinigung von Industrienetzen einschließlich Wärmeübertragern ohne aufwendige Demontage. Das mechanische Reinigungsverfahren kommt sowohl offline als auch immer häufiger online, sogar während des laufenden Betriebs, zum Einsatz. Insbesondere die Online-Reinigung von Plattenwärmeübertragern bietet erhebliche Vorteile.

Reinigungsverfahren Comprex

  • optimiertes Impulsspülverfahren
  • vollständige Reinigung
  • keine Demontage
Eine Steigerung der Reinigungsleistung ist durch Feststoffinjektion möglich (Bild: Hammann)
Eine Steigerung der Reinigungsleistung ist durch Feststoffinjektion möglich

Das Verfahren ist ein optimiertes Impulsspülverfahren. Es basiert auf der kontrollierten, impulsartigen Zugabe komprimierter, reiner Luft in einen definierten Spülabschnitt. Während Wasser mit geringem Volumenstrom einfließt, bilden sich bei der Luftzugabe gemäß Reinigungsprogramm Luft- und Wasserblöcke. Deutlich beschleunigt bewegen sie sich mit hoher Fließgeschwindigkeit durch den Spülabschnitt. Die Reinigung der Rohrleitung und der Wärmeübertrager findet an den Grenzflächen von Luft zu Wasser und Innenoberflächen statt. Turbulente Verwirbelungen mobilisieren Ablagerungen von den Innenoberflächen und tragen sie vollständig aus den Wärmeübertragern und Rohrleitungen aus. Eine weitere Steigerung der Reinigungsleistung ist durch Feststoffinjektion möglich. Hier stehen je nach Anwendung verschiedene Feststoffe zur Verfügung.

WTT-Expo 2014 Halle 3 – B 25
Ifat 2014 Halle A5 – 311/410

Hier können Sie mehr über Comprex lesen,

Reinigung ohne aufwendige Demontage 1405ct620

Unternehmen