Rohrbündel ressourcenschonend reinigen
RTC-Reinigung für Wärmeübertrager
Die gegenwärtige Krise erfordert ein Umdenken bezüglich Ressourceneffizienz. Die Instandhaltung von Wärmeübetragern bietet ein breites Spektrum am Möglichkeiten zum Ressourcensparen – mit der richtigen Reinigungsmethode sind bis zu 98 % Reduktion möglich.
(Bild: AC Raedler)
Die RTC-Reinigungsmethode des Unternehmens AC Rädler Umwelttechnik benötigt weder Dieseltreibstoff (CO2-Reduktion) noch Trink-/Reinwasser, sie kann mit Brauchwasser bei nur 5 bis 8 l/min. betrieben werden. Härteste Rohrbeläge und Verblockungen werden in einem Arbeitsgang bohrend, wassergekühlt entfernt. Laut Fraunhofer Institut ist eine mechanische Belagsentfernung die effektivste Methode. Durch den Bohrkopf wird zusätzlich ein Poliereffekt erreicht, der eine Neuverlegung von Belägen nachhaltig minimiert. Reinigungsintervalle können entsprechend verlängert werden, d.h. 1-2 Intervalle unterbleiben. Die RTC-Technik ist mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.
IFAT Halle A4, Stand 133
Weitere Informationen auf der Website des Anbieters.
Entscheider-Facts
- geringer Wasserbedarf
- effiziente Reinigung
- verlängerte Wartungsintervalle