Im Fokus des Labors für Arbeits- und Testverfahren steht die Anwendung von Superabsorbern in den Bereichen Hygiene und Technik. Unter anderem ermöglicht die Laborausstattung, Inkontinenzartikel mithilfe eines Edana-Puppentests zu prüfen. Dieser Test hilft dabei, eine große Bandbreite an Inkontinenzartikeln im Labor unter realistischen Gebrauchsbedingungen standardisiert zu evaluieren. Außerdem steht das Technikzentrum zu Schulungs- und Testzwecken zur Verfügung.
Die Superabsorber des Konzerns erforscht der Bereich Baby Care. Die wasserunlöslichen Polymere, die das 500-fache ihres Gewichts aufnehmen können, kommen neben Babywindeln aber auch in Hygieneartikeln für Frauen, in Inkontinenzprodukten sowie in technischen Anwendungen zum Einsatz.
(su)