Jona Göbelbecker

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: jona.goebelbecker@huethig-medien.de
Telefonnummer: +49 6221 489-206

Sowohl Wörter als auch technische Geräte aller Art haben Jona Göbelbecker schon immer begeistert. Diese beiden Leidenschaften haben ihn nach dem Studium u.a. der Deutschen Sprachwissenschaft in den Fachjournalismus gebracht. Seither beschäftigt er sich schwerpunkmäßig mit der Digitalisierung, Energieversorgung und Nachhaltigkeitsthemen in der Industrie. Außerdem versucht er, verstärkt multimediale Formate im Fachjournalismus voranzubringen. Nach der Arbeit findet man Jona öfter auf dem Fahrrad oder bei einem guten Essen – denn auch Kochen ist ja eigentlich nichts anderes als Verfahrenstechnik.

Jona Göbelbecker
25. Jun. 2024 | 12:05 Uhr
Rundgang bei Messer
Produktionskapazitäten in Spanien erweitert

Messer eröffnet neue Abfüllanlage für Flaschengase

Der Industriegase-Konzern Messer hat im spanischen Estella ein neues Produktionszentrum eröffnet. In dem Werk werden Industrie-, Lebensmittel-, Medizin- und Spezialgase in Flaschen und Bündel für Kunden in Nordspanien abgefüllt.Weiterlesen...

25. Jun. 2024 | 12:00 Uhr
ss
„Konkrete Verhandlungen“ gestartet

Übernahme von Covestro durch Adnoc rückt näher

Die mögliche Übernahme des Kunststoff-Herstellers Covestro durch den Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi rückt in greifbare Nähe: Der Vorstand der Leverkusener hat nun beschlossen, in „konkrete Verhandlungen“ einzutreten.Weiterlesen...

20. Jun. 2024 | 11:39 Uhr
chemoenzymatische Kaskade
Forschung zur Biokatalyse

Enzyme statt Zyanid: Neues Verfahren für Nitril-Herstellung

Um bei der Produktion von Nitrilen auf das hochgiftige Zyanid verzichten zu können, hat ein Forschungsteam der TU Graz und der tschechischen Akademie der Wissenschaften auf zwei Enzyme zurückgegriffen.Weiterlesen...

10. Jun. 2024 | 06:03 Uhr
Fang das Hütchen
Kearney-Report prognostiziert mehr M&A-Aktivitäten

Wieder mehr Übernahmen in der Chemie erwartet

Durch die starke Marktverunsicherung und hohe Kostenposition waren ausländische Investitionen in die europäische Chemie zuletzt zurückgegangen. Nun prognostiziert die Unternehmensberatung Kearney wieder mehr Aktivität bei Übernahmen und Fusionen.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 15:24 Uhr
Antonella-Ed-Lori-Standing-Final
„New“, Elektronik und Wasser

Chemieriese Dupont spaltet sich in drei Unternehmen auf

Der US-Chemiekonzern Dupont will sich aufspalten. Geplant ist die Aufteilung in drei eigenständige, börsennotierte Unternehmen, die in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern künftig flexibler und erfolgreicher operieren sollen.Weiterlesen...

24. Mai. 2024 | 05:31 Uhr
André Boer,  Geschäftsführer von Focus-On, mit dem intelligenten Prozessknoten, der Mess- und Regeltechnik in einem  Gerät vereint.
„Die Idee ist ziemlich bemerkenswert“

Prozessknoten kombiniert erstmals Ventil- und Messtechnik

Um einen Prozess zu regeln, braucht es beides: ein Ventil, das den Prozess steuert, und verschiedene Sensoren, die die Messwerte dafür liefern. Doch warum diese Funktionen nicht gleich kombinieren? Über diese Idee haben wir mit André Boer gesprochen.Weiterlesen...

23. Mai. 2024 | 05:46 Uhr
scientist is working with steel tanks
Auf die Zukunft reagieren

Achema-Trendbericht: Chemische Reaktionstechnik

Die Transformation der chemischen und pharmazeutischen Industrie passiert in den Reaktoren, Fermentern und Anlagen der Branche. Neuentwicklungen in der chemischen Reaktionstechnik sind deshalb gefragt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Mai. 2024 | 10:17 Uhr
Dyneon-Standort im Chemiepark Gendorf
Wirtschaftsausschuss des bayerischen Landtags

Update: CSU-Fraktion stellt Antrag auf Weiterbetrieb bei Dyneon

Die von der Schließung bedrohte Fluorpolymer-Produktion von Dyneon im Chemiepark Gendorf kann nicht durch eine Stiftung fortgeführt werden. Nun setzt sich die CSU-Fraktion mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss für den Weiterbetrieb ein.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 02:56 Uhr
Achema 2022
Zurück zur Nicht-Normalität

Das bringt die Achema 2024

Nach dem Corona-„Ausreißer“ 2022 ist die Achema nun wieder zurück im Rhythmus. Ihre Industriebranchen – allen voran die Chemie – befinden sich dagegen nach wie vor im Umbruch. Das wird sich auch auf der Messe deutlich widerspiegeln.Weiterlesen...

23. Apr. 2024 | 14:01 Uhr
Röhrenstapel
Kooperation zwischen Gascade und Gasco

Deutschland und Norwegen planen Wasserstoff-Pipeline

Zwischen Norwegen und Deutschland soll durch die Nordsee eine Wasserstoff-Pipeline entstehen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die beiden Netzbetreiber Gascade und Gassco unterzeichnet.Weiterlesen...