
Messer eröffnet neue Abfüllanlage für Flaschengase
Der Industriegase-Konzern Messer hat im spanischen Estella ein neues Produktionszentrum eröffnet. In dem Werk werden Industrie-, Lebensmittel-, Medizin- und Spezialgase in Flaschen und Bündel für Kunden in Nordspanien abgefüllt.Weiterlesen...

Übernahme von Covestro durch Adnoc rückt näher
Die mögliche Übernahme des Kunststoff-Herstellers Covestro durch den Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi rückt in greifbare Nähe: Der Vorstand der Leverkusener hat nun beschlossen, in „konkrete Verhandlungen“ einzutreten.Weiterlesen...

Enzyme statt Zyanid: Neues Verfahren für Nitril-Herstellung
Um bei der Produktion von Nitrilen auf das hochgiftige Zyanid verzichten zu können, hat ein Forschungsteam der TU Graz und der tschechischen Akademie der Wissenschaften auf zwei Enzyme zurückgegriffen.Weiterlesen...

Wieder mehr Übernahmen in der Chemie erwartet
Durch die starke Marktverunsicherung und hohe Kostenposition waren ausländische Investitionen in die europäische Chemie zuletzt zurückgegangen. Nun prognostiziert die Unternehmensberatung Kearney wieder mehr Aktivität bei Übernahmen und Fusionen.Weiterlesen...

Chemieriese Dupont spaltet sich in drei Unternehmen auf
Der US-Chemiekonzern Dupont will sich aufspalten. Geplant ist die Aufteilung in drei eigenständige, börsennotierte Unternehmen, die in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern künftig flexibler und erfolgreicher operieren sollen.Weiterlesen...

Prozessknoten kombiniert erstmals Ventil- und Messtechnik
Um einen Prozess zu regeln, braucht es beides: ein Ventil, das den Prozess steuert, und verschiedene Sensoren, die die Messwerte dafür liefern. Doch warum diese Funktionen nicht gleich kombinieren? Über diese Idee haben wir mit André Boer gesprochen.Weiterlesen...

Achema-Trendbericht: Chemische Reaktionstechnik
Die Transformation der chemischen und pharmazeutischen Industrie passiert in den Reaktoren, Fermentern und Anlagen der Branche. Neuentwicklungen in der chemischen Reaktionstechnik sind deshalb gefragt.Weiterlesen...

Update: CSU-Fraktion stellt Antrag auf Weiterbetrieb bei Dyneon
Die von der Schließung bedrohte Fluorpolymer-Produktion von Dyneon im Chemiepark Gendorf kann nicht durch eine Stiftung fortgeführt werden. Nun setzt sich die CSU-Fraktion mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss für den Weiterbetrieb ein.Weiterlesen...

Das bringt die Achema 2024
Nach dem Corona-„Ausreißer“ 2022 ist die Achema nun wieder zurück im Rhythmus. Ihre Industriebranchen – allen voran die Chemie – befinden sich dagegen nach wie vor im Umbruch. Das wird sich auch auf der Messe deutlich widerspiegeln.Weiterlesen...

Deutschland und Norwegen planen Wasserstoff-Pipeline
Zwischen Norwegen und Deutschland soll durch die Nordsee eine Wasserstoff-Pipeline entstehen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die beiden Netzbetreiber Gascade und Gassco unterzeichnet.Weiterlesen...