
Hier finden Pharmaunternehmen alles, was sie für Forschung, Entwicklung und Produktion benötigen – von den passenden Gebäuden über die Versorgung mit allen Energiearten, Ver- und Entsorgungsnetze, GMP-Lager, Kalibrierlabor bis hin zu einem Datacenter und spezialisierten technischen Services.
Die Unternehmen am Standort
Zahlreiche namhafte Pharmaunternehmen sind im Pharmapark in Marburg angesiedelt. Die Bandbreite der Produkte, die hier produziert werden, reicht von Impfstoffen und Diagnostika über therapeutische Proteine aus Humanplasma und Präparaten der Intensivmedizin bis hin zu metallorganischen Substanzen.

Pharmaserv – Eigentümer und Standortbetreiber
Pharmaserv GmbH ist sowohl Betreiber als auch Eigentümer des Standorts Behringwerke und der rund 150 Gebäude. Diese werden an die Standortunternehmen vermietet, das Bauprojektmanagement von Pharmaserv ist Partner bei Neubaumaßnahmen und bei Umbaumaßnahmen im Bestand.
Mit rund 500 Mitarbeitenden ist
Pharmaserv jederzeit im Einsatz, übernimmt Standortmanagement, Infrastruktur und Energieversorgung ebenso wie umfassende technische Services mit dem Fokus auf den sensiblen Pharmabereich. Mit Pharmaserv Logistics steht eine eigene Marke für Pharmalogistik zur Verfügung.
Die Infrastruktur am Standort
Das Gelände in Marburg umfasst rund 67,4 Hektar Fläche, etwa sechs Hektar freie Blockfelder stehen zur Bebauung bereit. Die derzeit etwa 200 Gebäude am Standort verfügen über eine Netto-Grundfläche von über 300.000 Quadratmetern. Für die Mitarbeitenden und Besucher stehen rund 80.000 Quadratmeter Parkfläche zur Verfügung, hinzu kommen 60.000 Quadratmeter Hof- und Straßenfläche und mehr als 275 Kilometer Ver- und Entsorgungsleitungen. Pharmaserv betreibt am Standort ein eigenes Datacenter und zwei voll ausgestattete Werkstätten, eine acht Kilometer lange Zaunanlage um den Standort herum gewährleistet die Sicherheit.

Standorte in Köln, Frankfurt und am Frankfurter Flughafen
Ergänzt wird das Angebot von Pharmaserv durch die Niederlassungen in Frankfurt und Köln. Von dort aus erreichen die GxP-Spezialisten ihre Kunden in den Ballungsräumen besonders schnell. Ein Airfreight Hub in Groß-Gerau unmittelbar in der Nähe des Frankfurter Flughafens rundet das Angebot ab.

Die Standortvorteile im Überblick
- Optimale Infrastruktur in zwei Werksteilen
- Individuelles Serviceangebot
- Synergieeffekte durch bestehende Netzwerke
- Bedarfsgerechte Gebäude bereit zur Nutzung
- Behördlich abgestimmte Entwicklungsplanung
- Zukunftsorientierte Site-Master-Planung
- Erschlossene Blockfelder für Neuansiedlungen
- Freie, sofort verfügbare Mietflächen (in geringem Maße)
- Bei Bedarf Einbindung in die Site-Master-Planung
- Großes Potenzial für weitere Entwicklung
- Nähe zu Wissenschaft und Forschung
- Hochqualifizierte Mitarbeitende
- Zentrale Lage in Deutschland und Europa
- Kompetenter Standortbetreiber vor Ort
- Hohes Pharmazie-Know-how
- Integrierte FM-Serviceleistungen aus einer Hand
- GxP-Servicetechniker schnell vor Ort
- GMP-Warehouse mit Pharma Distribution Center
Unternehmensprofil:
Pharmaserv GmbH, Behringwerke Standortbetreiber
CEO:
Dr. Martin Egger
Thomas Görge
Peter Michael Weimar
Geschäftsfelder:
- Dienstleistungen für Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie und Pharma
- Infrastruktur und Service
- Pharmalogistik und Technik für Unternehmen in ganz Deutschland
Infrastrukturelle Dienstleistungen:
- Gebäude- und Facility Management
- Daten und Telekommunikation
- Logistik
- Arbeits- und akutmedizinische Versorgung
- Brandschutz und Sicherheitsdienst
- Objektschutz
- Personen- und Werksverkehr
- Personalparkplätze
Bereitstellung von Versorgungsnetzen:
- Elektrizität und Notstromversorgung
- Dampf
- Druckluft
- Technische Gase
- Kaltwasser
- Trinkwasserversorgung
- Abwasser, einschließlich einer zentralen Neutralisationsanlage
Referenzen:
- CSL Behring GmbH
- GSK Impfstoffe GmbH
- Siemens Healthcare Diagnostik
- Produkte GmbH
- BioNTech Fertigung Marburg GmbH
- Nexelis Impfstoffforschung GmbH
- Dockweiler Chemikalien GmbH
Kontakt:
Pharmaserv GmbH
Emil-von-Behring-Straße 76
35041 Marburg
Germany
Tel.: +49 6421 39-14
info@pharmaserv.de
www.pharmaserv.de
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Bilfinger unterstützt Wasserstoffspeicher-Projekt in den Niederlanden
Gasunie hat Bilfinger für das Basis-Engineering eines Wasserstoffspeichers in einer Salzkaverne beauftragt. Die angestrebte Gesamtspeicherkapazität, der bei Zuidwending in den Niederlanden geplanten Anlage, beträgt 26 Mio. kg Wasserstoff.Weiterlesen...

E-Fuels: Hy2gen und Technip Energies starten Machbarkeitsstudie
In Meyreuil, Bouches-du-Rhône, starten Hy2gen und Technip Energies die Phase der Machbarkeitsstudien für das Hynovera-Projekt. Ziel des Projektes ist die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt im industriellen Maßstab.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit