
Gernsheim ist der weltweit größte Pigment-Produktionsbetrieb des Konzerns. (Bild: Merck)
Mit dieser Investition sollen sich die Produktionskapazitäten für Siliziumdioxid-Plättchen, ein spezielles Substrat für die Produktreihen der Marken Colorstream und Xirona deutlich erhöhen. Diese Pigmente bieten je nach Betrachtungswinkel eine besondere Farbverschiebung und kommen für Automobillacke und dekorative Kosmetik zum Einsatz. Dort lassen sich mit den Pigmenten „aktuelle Markttrends perfekt bedienen“, so Jeff White, Leiter Surface Solutions bei Merck.
Die Investition in eine zweite Silica-Produktionslinie soll nun die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens bei Siliziumdioxid-basierten Pigmenten innerhalb der Geschäftseinheit Surface Solutions sowie den Produktionsstandort Gernsheim stärken. An dem weltweit größten Pigment-Produktionsbetrieb von Merck arbeiten rund 750 Mitarbeiter.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

RTC-Reinigungstechnik für Rohrbündel-Wärmeübertrager
Aufgrund der gegenwärtigen Energiekrise wird Dieseltreibstoff vorwiegend für die Produktion Verwendung finden, und Reinigungsleistungen zur Instandhaltung werden aufgeschoben. Regelmäßige Instandhaltung ist jedoch das A und O für einen ordentlichen Anlagenbetrieb. Es geht aber auch ohne Dieseltreibstoff- und ohne Trinkwasserverbrauch.Weiterlesen...

Druckmessumformer DMU 13 Vario
Afriso-Euro-Index präsentiert den überarbeiteten Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, mit unter anderem deutlich größerem Messbereich.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Hessische Unternehmen fordern schnellen Wasserstoff-Hochlauf
Verschiedene hessische Unternehmen haben einen beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in dem Bundesland gefordert. Angesichts der geopolitischen Lage brauche es nunmehr “schnelles Handeln”.Weiterlesen...

Feuchte- und Taupunktkalibrierungssysteme HG2 und S8000 Remote
Die PST Gruppe bietet mit Rotronic und Michell ein umfassendes Angebot an Feuchte- und Taupunktkalibrierungen. Dazu gehören Produktpakete wie der HygroGen2 Feuchtegenerator (HG2) mit dem Michell S8000 Remote Taupunktspiegel-Hygrometer.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit