
BP Fracking-Projekt in Oman. (Bild: BP)

Das Erdgas-Projekt von BP in Khazzan ist in 2017 die wichtigste Inbetriebnahme des britischen Konzerns. Bild: BP
Das Fracking-Projekt ist für den britischen Konzern BP die größte in 2017 in Betrieb gehende Anlage. Mit dem Tight-Gas-Vorhaben will das Unternehmen täglich bis zu 42 Mio. Kubikmeter Gas fördern. Im Khazzan-Feld in Oman kommt das Erdgas in einer dichten Felsformation in einer Tiefe von rund 5 km vor und kann nur durch Horizontalbohrungen mit Hilfe von hydraulischem Fracking mobilisiert werden. BP setzt dazu Technologie ein, die in den USA für die Erschließung unkonventioneller Öl- und Gasfelder entwickelt wurde. Das Projekt sei bislang überpünktlich und unter der budgetierten Summe, erklärt das Unternehmen in einer Pressemeldung.
Bislang wird Fracking im Mittleren Osten nur wenig genutzt. Das riesige Vorkommen des Khazzan-Feldes hat laut BP-Chef Bob Dudley „das Potenzia, über die kommenden Jahrzehnte Gas für Oman zu produzieren.“ BP will in diesem jahr sieben größere Upstream-Projekte starten.
Die ausführliche Pressemeldung finden Sie hier.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Heraeus entwickelt Katalysatoren für die Wasserstoffelektrolyse
Heraeus und Sibanye-Stillwater wollen gemeinsam Elektrokatalysatoren auf Basis von Ruthenium und Iridium entwickeln. Die Katalysatoren sollen in Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden.Weiterlesen...

Uniper und RWE sichern Belieferung deutscher LNG-Terminals
Die Energieunternehmen EnBW, RWE und Uniper haben mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin sichern die Unternehmen die nötigen Flüssiggas-Liefermengen für die LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven zu.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Wasseraufbereitungsanlagen Geno-Osmo-X und Geno-Edi-X
Der Wasseraufbereitungsspezialist Grünbeck setzt seine Technologien nun auch für die Wasserstofferzeugung ein. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen für optimales Betreiben von Elektrolyseuren.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...
industriejobs.de

Ingenieur (m/w/d) Chemie, Pharmatechnik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
Testo Industrial Services GmbH

Leiter (w/m/d) Automatisierung und lokale Netze (PNS) im biopharmazeutischen Produktionsumfeld
Wacker Chemie AG

Experte (w/m/d) für das Trainingsteam der biotechnologischen Produktion
Wacker Chemie AG
Diskutieren Sie mit