Lagebericht

Fakten zur Situation des deutschen Großanlagenbaus

In 2019 hat sich der deutsche Großanlagenbau - gemessen am Auftragseingang - gut behauptet. Das zeigen die Zahlen der Mitglieder der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) in Deutschland. Hier einige Fakten in Bildern.

Veröffentlicht Geändert
Chemie-Anlagenbau
Der deutsche Großanlagenbau hat sich nach Jahren des Auftragsrückgangs im vergangenen Jahr trotz volatilem Marktumfeld und starkem Wettbewerbsdruck stabilisiert. Allerdings bereiten Ölpreis-Verfall und Corona-Pandemie den Branchenvertretern Sorgen
Auftragseingang im deutschen Großanlagenbau - Grafik VDMA
25.03.2020: Der deutsche Großanlagenbau hat sich nach Jahren des Auftragsrückgangs im vergangenen Jahr trotz volatilem Marktumfeld und starkem Wettbewerbsdruck stabilisiert. Allerdings bereiten Ölpreis-Verfall und Corona-Pandemie den Branchenvertretern SorgenHier geht´s zur Meldung
Auslandsaufträge im Großanlagenbau 2019 nach Anlagenarten - Grafik VDMA
Auslandsaufträge im Großanlagenbau 2019 nach Anlagenarten - Grafik VDMA
Inlandsaufträge im Großanlagenbau 2019 nach Anlagenarten - Grafik VDMA
Inlandsaufträge im Großanlagenbau 2019 nach Anlagenarten - Grafik VDMA
Auslandsaufträge im deutschen Großanlagenbau 2019 nach Ländern - Grafik VDMA
Auslandsaufträge im deutschen Großanlagenbau 2019 nach Ländern - Grafik VDMA
Auftragseingang für verfahrenstechnische Chemieanlagen im deutschen Großanlagenbau - Grafik VDMA
Auftragseingang für verfahrenstechnische Chemieanlagen im deutschen Großanlagenbau - Grafik VDMA
Jürgen Nowicki
Jürgen Nowicki, Linde, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau: „Wir schauen auf einen sehr guten Auftragsbestand, aber wie lange der ausreicht, um uns durch die aktuelle Krise zu tragen, ist offen.