Einmal Schlammbehandlung bitte

Dekanter-Modelle der Ecoforce-Serie

Die drei Dekanter-Modelle der Ecoforce-Serie von Gea (Water Master CF 3000, CF 5000 und CF 8000) liefern gute Separationsergebnisse bei unterschiedlichen Leistungsanforderungen der kommunalen und industriellen Schlammaufbereitung.

Gute Separationsergebnissen für unterschiedlichste Leistungsanforderungen bei der Schlammaufbereitung
Gute Separationsergebnissen für unterschiedlichste Leistungsanforderungen bei der Schlammaufbereitung

  • breites Einsatzspektrum
  • schwankenden Zulaufbedingungen möglich
  • wartungsreduzierte Infrastruktur

Das Spektrum umfasst die Entwässerung und Eindickung von Klärschlamm, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Rückgewinnung von Wertstoffen wie den Nährstoffen Stickstoff und Phosphor. Praxisbewährte Antriebs-, Steuerungs- und Regelsysteme reduzieren den spezifischen Energieverbrauch der Produkte im Vergleich zur vorherigen Maschinengeneration insgesamt um mehr als 50 Prozent. Das patentierte vollautomatische Steuerungs- und Regelverfahren Varipond steht ab 2016 auch für alle Dekanter der Serie zur Verfügung – inklusive einer einfach nachzurüstenden Retrofit-Lösung. Damit ist ein betriebssicheres, kostensparendes Vorentwässern und Eindicken von Primär- und Sekundärschlamm in gleichbleibender Konzentration auch bei schwankenden Zulaufbedingungen möglich. Die variable Teichtiefe ermöglicht ein energie- und ressourcensparendes An- und Herunterfahren des Dekanters ohne Wasserdurchschlag an der Feststoffseite –unter Ausnutzung des maximalen g-Volumens von rund 90 Prozent. Eine teile- und damit auch wartungsreduzierte Infrastruktur rundet das Packet ab.

Ifat 2016 Halle A1 – 427/526

1605ct903

Unternehmen