
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Seeberger ist neuer Schweiz-Chef bei Grundfos
Der Pumpenhersteller Grundfos hat einen neuen Schweiz-Chef: Wie das Unternehmen mitteilte, hat Fabian Seeberger die Führung der Konzerntochter mit Sitz in Fällanden bereits zum 1. Dezember 2019 übernommen.Weiterlesen...

Hosokawa Alpine übernimmt Spezialist für Schüttgut-Handling
Der Spezialist für Mahl- und Sichtanlagen Hosokawa Alpine hat zum 2. Januar den Schüttgut-Experten Solids Solutions übernommen. Damit wolle man zum einen das Kerngeschäft stärken, aber auch das Portfolio im Bereich Schüttguthandling ergänzen.Weiterlesen...

Schrauben-Vakuumpumpen Cobra NX
Zentrale Vakuumsysteme müssen immer an die Anforderungen der Anwendung angepasst werden. Auf Basis der Schrauben-Vakuumpumpe Cobra NX konfiguriert Busch Vacuum Solutions komplexe Vakuumsysteme, die sich durch die öl- und kontaminationsfreie Arbeitsweise auszeichnen.Weiterlesen...

Axflow nimmt Kreiselpumpen von Pedrollo ins Programm
Der Pumpenanbieter Axflow hat sein Angebot um die Kreiselpumpen von Pedrollo erweitert.Weiterlesen...

Schlauchdosierpumpe Dulco flex Control
Die Dulcoflex control von Prominent vereint die robusten Eigenschaften der Schlauchpumpe mit der Exaktheit einer Membrandosierpumpe. Sie dosiert zwischen 10 und 30 l/h bei max. 7 bar Gegendruck.Weiterlesen...

Kosten-Nutzen-Kalkulation von geschlossenen Systemen
Meist steht es aus Sicht von Umweltmanagement, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit (EHS) außer Frage, welche Containment-Maßnahmen in der Produktion sinnvoll und notwendig wären. Es fällt den Experten dann aber schwer, auch die Unternehmensführung oder die Anteilseigner davon zu überzeugen. Dabei lohnt sich Containment oft schon rein finanziell, wie eine softwaregestützte Kosten-Nutzen-Analyse zeigt.Weiterlesen...

Energieffizienz von elektrischen Membranpumpen
Neben den Anschaffungs- und den Ersatzteilkosten zählt für viele Unternehmen inzwischen immer mehr der Energieverbrauch als bedeutender Kostenfaktor in der Lebenszykluskosten-Kalkulation. Hohe Energieeffizienz ist deshalb ein besonders starkes Argument für den Einsatz von Verdrängerpumpen, speziell elektrischen Membranpumpen.Weiterlesen...

Schlauchdosierpumpe Dulco Flex Control DFXa
Die Schlauchdosierpumpe Dulco Flex Control DFXa ermöglicht in Kombination mit ihrem Gateway Dulconnex eine einfache Überwachung, Analyse und Optimierung von Prozessen. Digital vernetzt, stehen alle notwendigen Informationen für eine optimierte Anlagensteuerung zur Verfügung.Weiterlesen...

Nachverdichter als Komplettanlage mit SFC
Kaeser-Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22 bis 45 kW präsentieren sich jetzt in neuer Form: als kompakte Komplettanlage. Außerdem gibt es sie jetzt auch frequenzgeregelt und damit energiesparend.Weiterlesen...

Fassentleersystem Tip-Tite
Das neue, staubfreie Fass-Entleersystem Tip-Tite von Flexicon bereitet Schüttgüter in Kunststofffässern auf, entleert den Rohstoff in nachfolgendes Prozessequipment und sammelt leere Fässer zum Abtransport auf einer Rollenbahn.Weiterlesen...