
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Auswirkungen der F-Gase-Verordnung auf die Druckluftaufbereitung
Wer bei der Drucklufterzeugung Kältetrockner einsetzt, kommt nicht mehr darum herum, an die F-Gase-Verordnung zu denken. Diese Richtlinie regelt ab 1. Januar 2020 die Anschaffung und Instandsetzung von Geräten beziehungsweise Kältemitteln neu und schickt so manchen Trockner ins Aus. Betreiber sollten vorsorgen.Weiterlesen...

Filterregler LFR-…-EX4 und PCRP
Der Filterregler LFR-…-EX4 von Festo wird aus Edelstahl und beschichtetem Aluminium gefertigt und ist für den Einsatz in rauen Umgebungen in der Prozessindustrie konzipiert. Weiterlesen...

Bypass-Schalter Dosatron
LDT hat seine Proportionaldosierer um einen hydraulischen bzw. pneumatischen Bypass-Schalter ergänzt.Weiterlesen...

App Service Point Update
Mit dem neuen Update der App „Service Point“ von Seepex führt der QR-Code auf dem Typenschild der Pumpe zu einer Fülle von Informationen über das Produkt und bietet so umfassende Hilfe bei der Wartung vor Ort.Weiterlesen...

Gabelhubwagen Typ 400 Quick
Das neue Gabelhubwagen-Modell Typ 400 Quick von EAP Lachnit ist komplett aus Edelstahl 1.4301 mit polierten Oberflächen gefertigt. Es erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen für den Einsatz in der Chemieproduktion und ist in speziellen Ausführungen auch für Ex-Bereiche geeignet.Weiterlesen...

Container-Entladestation
Die Entladestation von Siloadmaxx ermöglicht die Entladung loser Schüttgüter aus Containern im Einmann-Betrieb – beispielsweise durch den Lkw-Fahrer, der die Ware anliefert. Die gesamte Technik für Förderluft, Filteranlage und Steuerung sowie die Container-Quick-Flow-Entladetechnik ist in einem kleinem Container untergebracht.Weiterlesen...

Niveausteuerung Typ LC
Die Niveausteuerungen des Typs LC hat Grundfos für Anlagen mit einer oder zwei Pumpen entwickelt. Sie sind speziell für das Management kleinerer Wassermengen konzipiert, insbesondere um das Befüllen und Entleeren von bzw. aus Behältern oder Abwasserschächten zu steuern.Weiterlesen...

Kolbennachverdichter für CO2-Anwendungen
Atlas Copco hat seit kurzem Kolbennachverdichter für CO2-Anwendungen im Programm. Mit ihnen lässt sich Kohlendioxid, das bei chemischen Prozessen anfällt, auf 11 bis 20 bar komprimieren.Weiterlesen...

Watson-Marlow eröffnet Servicecenter in NRW
Der englische Pumpenhersteller Watson-Marlow hat an seinem Standort Rommerskirchen, Nordrhein-Westfalen, ein Servicecenter in Betrieb genommen. Es soll Anwendern schnelle Serviceleistungen, Diagnosen und Reparaturen für Gehäuseschlauchpumpen bieten.Weiterlesen...

Verder übernimmt Koch Pumpentechnik
Der niederländische Pumpenhersteller Verder übernimmt die deutsche Vertriebsorganisation Koch Pumpentechnik Vertriebs GmbH & Co. KG. Die Verder-Gruppe stärkt damit ihr Portfolio im Bereich Hygienepumpen.Weiterlesen...