
Fördertechnik
Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

Turbopumpen
Eine Pumpe muss in den unterschiedlichsten Einsatzgebieten mit ganz verschiedenen Anforderungen zurechtkommen.Weiterlesen...

CT-Trendbericht: Magnetkupplungspumpen
Dichtungsprobleme an Kreiselpumpen führen in verfahrenstechnischen Anlagen immer wieder zu Leckagen. Wo dies unbedingt vermieden werden soll, werden heute häufig magnetgekuppelte Pumpen eingesetzt. Jüngste Entwicklungen erschließen den berührungslos angetriebenen Aggregaten neue Anwendungen – und auch das Leistungsspektrum steigt .Weiterlesen...

Trockenlaufsichere, magnetisch gekuppelte Pumpe RM-TS
Ein brisantes Thema bei allen magnetisch gekuppelten Pumpen war schon immer der Trockenlauf. Versuche, das flüssigkeitsgeschmierte Gleitlager zu modifizieren, brachten nicht den rechten Erfolg. Jetzt gibt es eine magnetisch gekuppelte Kreiselpumpe, die ohne Gleitlager arbeitet. Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung ist eine Kühlung oder Schmierung nicht mehr erforderlich.Weiterlesen...

Interview mit Thomas Wollmann, March Pumpen
CT: Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Neuentwicklungen bei magnetgekuppelten Pumpen vorgestellt. Wie entwickelt sich der Markt aus Ihrer Sicht? Wollmann: Das Magnetprinzip hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt, und wir gehen davon aus, dass sich die positive Marktentwicklung fortsetzen wird. Immer mehr Betreiber von Prozessen, in denen aggressive und umweltgefährdende Stoffe beherrscht werden müssen, Weiterlesen...

Durchblasschleuse Typ DBS
Die Durchblasschleuse Typ DBS bietet durch den integrierten Förderleitungsanschluss mit geringem Abstand zur Rotorachse eine Einsparung an Bauhöhe. Weiterlesen...

Verderflex Dura
Die Schlauchpumpe Verderflex Dura besitzt einen 100%igen volumetrischen Wirkungsgrad. Weiterlesen...

Öwamat
Den Öl-Wasser-Trenner der Generation Öwamat gibt es in 5 Größen und Behältervolumen von 10 bis 228 l. Weiterlesen...

Wilden Luftsteuersystem Pro-Flo X
Mit dem Luftsteuerungssystem Pro-Flo X wurde eine integrierte Regelungsmechanik für Druckluft-Membranpumpen geschaffenWeiterlesen...

Druckluft-Membranpumpen
Die Druckluft-Membranpumpen sind für feststoffhaltige bis abrasive Medien, dünn- und dickflüssige Substanzen sowie für Flüssigkeits-Gas-Gemische geeignet.Weiterlesen...

GM 5500 CM-C, GM 7500 CM-C, GM 8000 CM-C, GM 9500 CM-C
Die Spaltrohrgebläse der Baureihe GM erweitern die Baureihe mit einem theoretischen Saugvermögen von 5500 bis 15330 m3/h im oberen Volumenmstrombereich. Weiterlesen...