Fördertechnik

Fördertechnik

Ob Edukte oder Produkte: Bei der Produktion von Chemikalien müssen alle Stoffe in exakt definierten Mengen zur Verfügung gestellt werden. Unsere Rubrik Fördertechnik fasst Aspekte der Dosiertechnik genauso wie Pumpen, Kompressoren, Vakuum- und Drucklufttechnik sowie Fördergeräte und Logistik.

01. Jul. 2008 | 06:00 Uhr
Sicherheit groß geschrieben

FKMF Kolbenmembran-Dosierpumpe

Die FKMF Kolbenmembran-Dosierpumpe wird zum Dosieren flüssiger Chemikalien dort eingesetzt, wo große Dosierleistungen bei hoher Genauigkeit gefordert ist. Weiterlesen...

30. Jun. 2008 | 03:03 Uhr
Unempfindlich gegen kleinere Störungen

Vakuumpumpen Nash 904 L, Nash Vectra XL500.

In der Region Talvivaara in Finnland lagert eines der größten Sulfidnickelvorkommen in Europa. Zur Gewinnung der Rohstoffe wird der Prozess der Bio-Laugung eingesetzt.Weiterlesen...

29. Jun. 2008 | 14:56 Uhr
Vier gewinnt

Pulsationsdämpfung bei Hochdruckpumpen

Drei zeitversetzt arbeitende Kolben haben sich bei oszillierenden Verdrängerpumpen schon lange als probates Mittel gegen Pulsationen bewährt. Bei Hochdruckpumpen kommt zu der Hauptursache, dem sinusförmigen Geschwindigkeitsverlauf des Kolbens, jedoch ein weiteres Phänomen hinzu: Die Kompressibilität der zu fördernden Flüssigkeit. Warum die Volumenstrompulsation einer 4-Plungerpumpe niedriger als die einer 3-Kolbenpumpe sein kann, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

27. Jun. 2008 | 06:05 Uhr
Vermeidet Brückenbildung

Exzenterschneckenpumpe aBP-Module

Das aBP-Modul ist als Zubehör für die aktuelle Baureihe der Nemo Exzenter-Schneckenpumpen mit vorgeschalteter Zuführschnecke konzipiert.Weiterlesen...

24. Jun. 2008 | 05:00 Uhr
Exakte Mengen im Sekundentakt

Membrandosierpumpe Delta

Die Membrandosierpumpe Delta ist für kleinste Abfüllvorgänge und Einzeltropfen-Dosierung geeignet. Weiterlesen...

04. Jun. 2008 | 15:00 Uhr
Schnell wieder am Laufen

Smart-Stator-Technology minimiert die Wartungszeit bei Exzenterschneckenpumpen

In der Industrieist es wie beim Fußball, fallen Spieler oder Maschinen aus, müssen sie möglichst schnell wieder flott gemacht werden. Eine neue Entwicklung bei Exzenterschneckenpumpen macht es möglich, Wartungsarbeiten amStator vorzunehmen, ohne die ganze Pumpe ausbauen zu müssen. Das spart bis zu 60% der Montagezeit.Weiterlesen...

04. Jun. 2008 | 08:02 Uhr
Fördern in vier Stufen

Fasspumpen-Motor FEM 4070

Gerade beim Umgang mit Säuren und Laugen ist die Sicherheit wichtig, beispielsweise bei einem Stromausfall. Der neue Pumpenmotor FEM 4070 ist für solche Fälle ausgerüstet.Weiterlesen...

01. Jun. 2008 | 18:04 Uhr
Know-how im Doppelpack

Drehkolbenpumpe VX100Q

Die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX100Q sind ausgelegt für denselben Förderleistungs- und Druckbereich der abgelösten V100QHD Pumpen.Weiterlesen...

01. Jun. 2008 | 18:00 Uhr
Leise und kompakt

Drehschieberpumpen RE/RZ 2.5, RE/RZ 6, RE/RZ 9

Die ein- und zweistufigen Drehschieberpumpen RE/RZ 2.5, 6 und 9 der XS-Serie bieten große Ölwechselintervalle durch Umlaufschmierung sowie verlängerte Wartungsintervalle durch die Teleskopbauweise.Weiterlesen...

01. Jun. 2008 | 17:02 Uhr
Innovative Vakuummessung

Kapazitiver Vakuum-Drucktransmitter CMR/CCR

Die kapazitiven Transmittern CMR/CCR arbeiten gasartunabhängig und können mit Steuergeräten der ActiveLine betrieben werden.Weiterlesen...