Radiale Plasmabetrachtung erhöht Richtigkeit und Linearität
ICP-OES-Spektrometer Spectroblue TI
Spectro Analytical Instruments bietet ab sofort drei Versionen des Spectroblue ICP-OES (Inductive Coupled Plasma Optical Emission Spectrometer) an. Neben den Modellen mit axialer und radialer Plasmabetrachtung, gibt es nun ein Spectroblue TI (Twin Interface) mit kombinierter Plasmabetrachtung.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Besonders gut für die Umweltanalytik geeignet
Zuverlässige Ergebnisse auch für Alkali- und Erdalkali-Elemente
Kontamination des optischen Systems verringert
Durch eine geringere Anzahl von optischen Flächen im ICP-OES-Spectrometer Spectroblue TI wird dessen Leistung verbessert
Dadurch wird die Richtigkeit und Linearität optimiert sowie der dynamische Messbereich erweitert. Gleichzeitig bietet das Gerät eine hohe Nachweisempfindlichkeit. Es ist damit besonders gut für die Umweltanalytik geeignet. Es ermöglicht auch die zuverlässige Bestimmung von Alkali- und Erdalkalielementen in komplexen Alkali-/Erdalkalimatrices. Das Spektrometer minimiert durch die radiale Messung den Effekt der leicht ionisierbaren Elemente (EIE), der starken Einfluss auf die Linearität hat. Außerdem werden durch die spezielle Konstruktion des Drei-Spiegel-Periskops Kontaminationen des optischen Systems vermieden, was zu verlängerten Serviceintervallen führt.
Mehr Details zur Spectroblue-Serie finden Sie hier