Das Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 mit EnOcean-Funk von Afriso lässt sich einfach in die Gebäudeautomation einbinden und dann über einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet komfortabel und ortsunabhängig steuern. Eine permanente Lecküberwachung aus der Ferne ist so gewährleistet.
Redaktion Redaktion
Anzeige
einfach einzubinden
permanente Lecküberwachung
Quittiertaste für Akustiksignal
Öl-Wasser-Warngerät mit EnOcean-Funk
Das Gerät besteht aus einem Signalteil mit optischem bzw. akustischem Alarm, Prüf- und Quittiertaste und einer flexiblen Kaltleitersonde. Die Sonde wird am zu überwachenden Objekt an die tiefste Stelle des Bodens montiert. Bei Kontakt mit auslaufender Flüssigkeit wird Alarm ausgelöst. Der optische Alarm bleibt bestehen, bis die Leckage beseitigt ist. Das Akustiksignal ist mittels Quittiertaste abschaltbar. Eine Funktionskontrolle, die einen Alarmfall simuliert, ist über eine Prüftaste möglich. Die Sonde ist selbstüberwachend und löst bei einer eventuellen Beschädigung Alarm aus. Über den potenzialfreien Relaiskontakt können zusätzliche externe Signalgeber angeschlossen werden.