Der Stapelrahmen von APE Engineering besteht aus einer soliden Stahlkonstruktion, ist lackiert und in den drei Nutzhöhen bzw. Höhenausführungen 500, 750 und 1.000 erhältlich.
Redaktion Redaktion
Anzeige
Der Paletten-Stapelrahmen eignet sich für flexiblen Einsatz in der Produktionsumgebung
Der Stapelrahmen eignet sich für das Stapeln von Euro- bzw. CP3-Paletten und ermöglicht mehr Lagerkapazität in Räumen, wo Regale keinen Platz haben oder deren Bestückung zu umständlich ist. Durch ihren Einsatz ist eine bis zu fünffache Stapelbarkeit gegeben mit einer Traglast von jeweils 1.000 kg, sodass sich Raumhöhen optimal nutzen lassen. Der Stapelrahmen wird direkt auf die untere Palette aufgestellt. Die nächste Palette kann oben auf dem Rahmen abgestellt werden. Der komplette Turm ist mittels geeignetem Hubwagen ortsbeweglich. Er eignet sich für beengte Produktionsräume, wo sich die Bedingungen schnell ändern können.