
Schüttguttechnik
Die Verarbeitung von Feststoffen (mechanische Verfahrenstechnik) hat eigene Herausforderungen. Aspekte der Feststoff-Förder- und Mischtechnik sowie der Formgebung und Zerkleinerungstechnik haben wir für Sie in der Rubrik Schüttguttechnik zusammengefasst.

High Efficiency Shovel und Druvatherm-Mischreaktoren
Lödige Process Technology zeigt auf der Powtech zwei effiziente Mischtechnik-Lösungen: Die High Efficiency Shovel und die Druvatherm-Mischreaktoren.Weiterlesen...

WFP-Mini Wirbelschicht-Laboranlage
Die WFP-Mini-Wirbelschichtanlage ist die kleinste Batchanlage der Firma DMR Prozesstechnologie. Durch Topspray oder Bottomspray lassen sich erste Mustermengen entwickeln.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...

MRS-Jump-Extruder
Der MRS-Jump-Extruder von Gneuß Kunststofftechnik erhöht die Oberflächenaustauschrate und baut Viskosität in nur einem Prozessschritt auf.Weiterlesen...

Diverse Dosiergeräte, Extruder usw.
Three-Tec entwickelt und produziert Geräte zum Dosieren von Kleinmengen, die individuell an die Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden.Weiterlesen...

Mischer zur Aufbereitung von Schlämmen und Stäuben
Nebenprodukte aus Kraftwerken und Recyclingbetrieben, aus Klärwerken, der Metallurgie, der Kompostierung oder dem Bergbau so aufzubereiten, dass sie sicher und marktfähig wieder eingesetzt werden können, gehört zu den anspruchsvollsten verfahrenstechnischen Aufgaben.Weiterlesen...

CIP-Magnetrührsystem V-Pure-Mix
Viele Produktionsschritte in der Pharmaindustrie erfordern das Vermischen verschiedener Bestandteile. Um dies möglichst schonend, hygienisch sowie zu bewerkstelligen, hat das Armaturenwerk Hötensleben (AWH) das Magnetrührsystem Vpuremix entwickelt.Weiterlesen...

Jump-Polyreaktor
Der Polyreaktor Jump von Gneuß ist eine kompakte und effiziente Alternative zu herkömmlichen SSP-Systemen (Solid State) und ermöglicht die direkte Wiedereinführung des Polymers in den Produktionsprozess, ohne dieses erneut schmelzen zu müssen.Weiterlesen...

Kontinuierliches Foliengießverfahren
Der Hersteller von industriellen Prozessanlagen IPCO stellt auf der Achema 2022 die Produktions- und Qualitätsvorteile seiner stahlband-basierten Foliengießanlagen und Venturi-Trocknungssysteme vor.Weiterlesen...

Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien
Hosokawa Alpine bietet Anwendern verschiedenste Lösungen, um Batteriematerialien zu verarbeiten – darunter Trockner, Mühlen und Mischer.Weiterlesen...