Kürzlich brachte KSB die neueste Ausführung ihrer selbstansaugenden Kreiselpumpen der Baureihe Etaprime auf den Markt.
Redaktion Redaktion
Anzeige
gutes Saugverhalten
Ansaughöhe bis 9 m
180 m3/h Förderstrom
Als Werkstoffe für die Pumpen stehen Gusseisen und Edelstahl zur Verfügung
Die Aggregate verfügen über ein gutes Saugverhalten, auch bei relativ ungünstigen Zulaufverhältnissen. Sie sind in der Lage, selbst bei geringem oder negativem Vordruck Ansaughöhen von bis zu 9 m zu überwinden. Auch die Förderung von Medien mit Gaseintrag ist möglich. Ein Fußventils ist nicht erforderlich. Die Pumpen sind für standardmäßige Fördermedientemperaturen von – 30 bis 90 °C ausgelegt. Die maximale Förderhöhe beträgt 105 m, und der größte Förderstrom liegt bei 180 m3/h. Die überarbeitete Baureihe umfasst 28 Baugrößen, die entweder mit 2- oder 4-poligen IE3-Motoren angetrieben werden. Die Pumpen sind in einer kompakten Blockbauweise (Etaprime B) oder in der klassischen Grundplatten-Kupplung-Motor-Ausführung lieferbar (Etaprime L). Ihre Anschlussmaße sind 100 % kompatibel mit denen der Vorgängergeneration.