Thermische Verfahren

Thermische Verfahren

Viele Produktionsprozesse der Chemie laufen nur mit der richtigen Wärmetönung optimal. In unserer Rubrik Thermische Verfahren fassen wir alle Aspekte rund um das Heizen und Kühlen von Prozessen und die Trocknung von Stoffen.

Aktualisiert: 11. Feb. 2021 | 11:18 Uhr
Cement globe 3D illustration europe and africa map on white back
Zeit für Plan Beton

Klimabilanz der Zementindustrie

Ein akutes Problem stellt Beton in der öffentlichen Meinung kaum dar: Er besteht nicht aus fossilen Brennstoffen und schwimmt nicht wie Plastikabfall in den Ozeanen. Doch der Eindruck täuscht, die CO2-Bilanz des Baustoffs fällt katastrophal aus.Weiterlesen...

20. Jan. 2021 | 10:23 Uhr
F-Gase-Verordnung CrazyCloud – Stock.Adobe.com
Vorsicht bei der Wartung mit illegalen Kältemitteln

F-Gase-Verordnung und Verknappung von Refill-Medien für Kälteanlagen

Mit Tausenden von Tonnen illegaler Kältemittel „fluten“ dubiose Anbieter den Markt. Neuesten Untersuchungen zufolge könnte die Menge der Schmuggelware rund einem Drittel des EU-weiten Marktes entsprechen. Kunststoffverarbeiter, die Kälteanlagen betreiben, sollten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Denn der Einsatz dieser Medien ist nicht nur potenziell umweltschädigend und gesetzeswidrig. Er birgt auch Risiken für die Anlagen, weil die Qualität der Kältemittel zweifelhaft ist.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Jan. 2021 | 11:35 Uhr
Pulvertrocknungsanlage KOLIBRI ATACAMA
Trockenes Material für additive Fertigung

Pulvertrocknungsanlage Atacama

Kolibri Metals, ein Materialentwickler für die Additive Fertigung, hat eine neue Maschine vorgestellt, welche es ermöglicht anorganische Pulver jeglicher Art in wenigen Minuten zu trocknen.Weiterlesen...

07. Dez. 2020 | 06:47 Uhr
Kühltürme von oben
Die Gefahr aus dem Kühlturm

Anforderungen an Kühlsysteme nach Stillständen

Teilweise heruntergefahrene oder gleich ganz stillgelegte Produktionsanlagen sind gerade in der Coronazeit keine Seltenheit. Dies gilt auch für Kühlanlagen und -türme. Allerdings sind beim Wiederanfahren verschiedene Regeln zu beachten, um eine unentdeckte Verbreitung von Legionellen zu vermeiden.Weiterlesen...

18. Nov. 2020 | 10:48 Uhr
Die Achema 2021 wird im Zuge der Unsicherheiten durch die Corona-Krise auf den 4.-8. April 2022 verschoben.
Planungssicherheit in Corona-Zeiten

Achema wird auf 2022 verschoben

Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

07. Okt. 2020 | 06:39 Uhr
Rotationsprinzip

Kompakter Dampfkessel mit effizienter Wärmeübertragung

La Mont präsentiert einen Rotationskessel zur industriellen Dampferzeugung, der bei gleicher Leistung nur noch ein Zehntel des Bauvolumens konventioneller Systeme benötigt.Weiterlesen...

28. Jul. 2020 | 17:16 Uhr
Wärmeübertrager-Platte NP250L
Unter hohem Druck

Wärmeübertrager-Platte NP250L

Gedichtete Platten-Wärmeübertrager müssen in bestimmten Anwendungen eine hohe Leistung in puncto Wärmeübertragung bieten und dabei hohen Drücken widerstehen. Die neue Kelvion-Wärmeübertrager-Platte NP250L ist speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten.Weiterlesen...

20. Jul. 2020 | 17:15 Uhr
Axflow APV-Plate-Heat-Exchangers-300RGB
Exklusiver Vertrieb in Deutschland

Gedichtete Plattenwärmeübertrager der Marke APV

Neben den bestehenden Produkten für Flüssigkeitsbehandlung und Wärmetransfer im hygienischen Lebensmittel- und Pharma-Bereich übernimmt Axflow ab sofort Beratung, Auslegung und Vertrieb von gedichteten Plattenwärmetauschern der Marke APV für industrielle Anwendungen.Weiterlesen...

01. Jul. 2020 | 15:22 Uhr
Mit der neuen strategischen Partnerschaft erneuern die beiden Partner ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit.
Zusammenarbeit vertieft

Grundfos und Technotrans begründen strategische Partnerschaft

Der Pumpenhersteller Grundfos und der Flüssigkeits-Spezialist Technotrans haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, laufende Entwicklungen zu forcieren – wie aktuell bei einem neuen Chiller.Weiterlesen...

24. Jun. 2020 | 06:19 Uhr
3a_groenlutskylare-foere
Schonende Reinigung entlastet Abwässer

Ressourcenschonende Instandhaltung von Wärmeübertragern

Die Reinigung von Rohrbündel-Wärmeübetragern ist mit herkömmlichen Methoden ein großer Aufwand. Insbesondere der hohe Wasserverbrauch schlägt negativ zu Buche. Moderne Reinigungsmethoden und geeignete Reinigungsmittel können den Ressourcenverbrauch senken.Weiterlesen...