Ausgezeichnete Effizienz

15. Energy Efficiency Award: Wer sind die Preisträger?

Unsere Übersicht stellt die sechs Preisträger sowie zwei ausgewählte Nominierte aus der Industrie vor – und gibt damit Anregungen für Effizienzvorhaben im eigenen Unternehmen.

Veröffentlicht Geändert
Flaschenreinigung unter Einsatz einer Hochtemperatur-Wärmepumpe und eines BHKW
Think Big 1 - Saubere Sache: In der ersten Kategorie prämiert wurden als KMU die Brauerei Aying und das Ingenieurbüro IGS für eine Flaschenreinigung unter Einsatz einer Hochtemperatur-Wärmepumpe und eines BHKW.
Wärmeversorgung und Stromerzeugung mittels industrieller Abwärme
Think Big 2 - Industrie bringt Wärme: Den Preis als Industriebetrieb erhielt Evonik gemeinsam mit Energiedienst für die regionale Wärmeversorgung und Stromerzeugung mittels industrieller Abwärme in Rheinfelden.
Industriegebäude
Bandbreite 1 - Smarter Weg zur sauberen Luft: Die Auszeichnung in der zweiten Kategorie bekamen die beiden KMU Albert Rechtenbacher und Simaka für ein intelligentes Wärmepumpensystem zur Abluftreinigung in einer Kunststofflackierstraße.
Industriebetrieb
Bandbreite 2 - Azubis als Energie-Scouts: Der prämierte Industriebetrieb war Essity Operations Neuss für die energetische Optimierung von Pulpern in der Papierherstellung mit der Unterstützung von Auszubildenden des Unternehmens als „Energie-Scouts“.
Buntes Gebäude
Dienstleistungen - Sparvertrag: Den Preis für Energiedienstleistungen erhielt E1 Energiemanagement für ein erfolgreiches Energiesparcontracting in Meißenheim, welches mehrere Gebäude und die Straßenbeleuchtung umfasst.
Fußballstadion
Publikumspreis - Abwärme fürs Stadion: Der Publikumspreis ging an Mondas und Badenova Wärmeplus für die Nutzung industrieller Abwärme, unter anderem für das neue Fußballstadion des SC Freiburg.
Solarthermieanlagen
Nominiert - Sonnenenergie für Kartonproduktion: Nominiert war auch Mayr-Melnhof Karton. Der Faltschachtel-Hersteller integrierte in seinem türkischen Standort in Izmir Solarthermieanlagen für die Heizung und die Prozesskühlung.
Gebäude
Nominiert - Vorausschauende Gebäudetechnik: Außerdem nominiert: Gelsenwasser hat seine Gebäudetechnik mit einem KI-System modernisiert. Die Software steuert das System vorausschauend und spart so etwa 30 % Energie ein.

Die Deutsche Energie-Agentur prämiert jedes Jahr auf ihrem Energiewende-Kongress Projekte und Konzepte aus der Wirtschaft mit dem internationalen Energieeffizienzpreis. 2021 wurde der mittlerweile 15. Energy Efficiency Award verliehen – in zwei Kategorien jeweils zwei Preise vergeben: einer an kleinere und mittlere Unternehmen, der andere an größere Betriebe.