Chemietechnik.de

ABB Deutschland: Schumacher neuer Vorstand für Energietechnik

Der Aufsichtsrat der deutschen ABB hat Martin Schumacher als Nachfolger von Joachim Schneider zum Mitglied des Vorstands bestellt. Schumacher wird wie sein Vorgänger in Personalunion die Positionen des Energietechnik-Vorstands der ABB AG sowie des Divisionsleiters für die Energietechnikprodukte in Deutschland und der Region Zentraleuropa bekleiden. Er berichtet an Peter Smits, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa.

ABB Deutschland: Schumacher neuer Vorstand für Energietechnik
Martin Schumacher (Bild: ABB)
Martin Schumacher

Die Berufung von Martin Schumacher in den Vorstand der deutschen ABB erfolgt zum 1. März 2011. Zeitgleich tritt Joachim Schneider (dann 63) in den Ruhestand. Martin Schumacher (50) ist seit 1994 bei ABB und fungiert derzeit als Geschäftsbereichsleiter Hochspannungsprodukte sowie als lokaler Divisionsleiter für Energietechnikprodukte bei ABB in der Schweiz.

ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von 3,18 Milliarden Euro und beschäftigte zum 30. Juni 2010 etwa 10.300 Mitarbeiter. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 117.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern.

Unternehmen