Chemietechnik.de

BASF verkauft Solvin-Anteile an Solvay

Die BASF hat ihren 25-%-igen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen Solvin zum 1. Juli 2015 an Solvay verkauft.

BASF verkauft Solvin-Anteile an Solvay
Solvin, ab sofort unter alleiniger Hand von Solvay, stellt Polyvinylchlorid her, das unter anderem für die Herstellung von Rohren und Anschlüssen eingesetzt wird (Bild: Noomcm – Fotolia)
Solvin, ab sofort unter alleiniger Hand von Solvay, stellt Polyvinylchlorid her, das unter anderem für die Herstellung von Rohren und Anschlüssen eingesetzt wird

Zusätzlich haben beide Unternehmen zusammen mit dem neu gegründeten Joint Venture zwischen Solvay und Ineos, Inovyn, Verträge abgeschlossen, um den BASF-Standort in Antwerpen weiterhin mit Basischemikalien zu beliefern.

Solvin ist ein 1999 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen für Polyvinylchlorid. Bisher hatte Solvay einen Anteil von 75 % und übernimmt nun mit den Anteilen der BASF das gesamte Unternehmen.

(su)

Unternehmen